Illegale Goldmine in Nordsulawesi eingestürzt

Beim Einsturz einer illegal betriebenen Goldmine in Nordsulawesi starben nach bisherigen Angaben acht Menschen. Zwanzig konnten bisher lebend geborgen werden! Nach ersten Erkenntnissen haben die Stützbalken des illegal gebauten Schachtes nachgegeben und sind zusammengebrochen. Wie viele illegale Goldsucher sich in der Mine aufgehalten hatten, ist bisher noch nicht bekannt. Man gehe aber von mindestens 60 … Weiterlesen

Weltgrößte Biene wiederentdeckt

Wenn man diese Biene sieht, denkt man an die alten Sinbad Filme, wo solche großen Insekten herumfliegen. Dass es solche großen Insekten dann tatsächlich auch gibt, verwundert einen dann schon. Wissenschaftler habe im Urwald von Indonesien die weltgrößte Biene wiederentdeckt. Sie ist vier Mal so groß wie eine normale Honigbiene. Das letzte Exemplar dieser Biene, … Weiterlesen

Skorpion krabbelt aus Handgepäckfach

Und erneut ist es eine Lion Air Maschine die Aufmerksamkeit erregt. Auf einem Inlandsflug kletterte auf einmal ein Skorpion aus dem Handschuhfach! Am 14. Februar landete eine Passagiermaschine aus Sumatra kommend auf dem Airport Jakarta. Als ein Passagier die Handgepäckablage öffnete, grabbelte auf einmal ein etwa 10 Zentimeter großer Skorpion heraus. Ein Passagier filmte diese … Weiterlesen

Indonesien erlässt Kryptogesetz

Indonesien erkennt den Bitcoin und andere Kryptowährungen nun offiziell als Handelsware an! Trotzdem hält die indonesische Zentralbank an dem Zahlungsverbot mit Kryptowährungen fest. Am 1. Januar 2018 wurden der Bitcoin und andere Kryptowährungen in Indonesien verboten! Nun rudert man teilweise erst einmal mit diesem Verbot zurück. Die indonesische Börsenaufsichtsbehörde hat Kryptowährungen als „Trading Commodity“ definiert … Weiterlesen

Instagram unterstützt indonesische Homophobie

Anstatt ein Zeichen zu setzen, knickt Instagram gegenüber der Homophoben indonesischen Regierung ein und löscht einen Account, der mit Comics aus dem Leben eines Schwulen in Indonesien berichtete. Instagram unterstützt den Schwulenhass von Indonesien. Anders lässt es sich nicht erklären, dass man einen Account eines schwulen Comiczeichners auf Antrag der indonesischen Regierung, ohne Kommentar so … Weiterlesen

Innovationen in Indonesien unerwünscht

Die Polizei verbietet den App-basierten Verleih von E-Bikes in Jakarta! Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits bei der Einführung von GoJek. Bisher sah man die gelben Migo-Elektrofahrrädern nur an den monatlich stattfindenden Car-Free-Days in Jakarta. Ein junges Start-up-Unternehmen will eine App basierte Vermietung von Elektrofahrädern anbieten.  Dieses wurde jetzt erst einmal durch die Polizei von Jakarta untersagt. Noch bevor … Weiterlesen

Gefährliches Bali Mitbringsel – Skorpion klettert aus Reisekoffer

Einem Mann aus Zürich in der Schweiz kletterte nach der Rückreise von seinem Bali-Urlaub ein giftiger Skorpion aus seinem Reisekoffer! Der Schweizer bemerkte, als er zu Hause gerade seinen Reisekoffer auspackte, einen etwa sechs Zentimeter großen giftigen Skorpion. Nach dem ersten Schock schnitt er eine PET-Flasche auf und fing damit den Skorpion ein. Danach alarmierte … Weiterlesen

Polizei foltert Gefangenen mit Schlange

Ein barbarischer Akt von Folter und eine Verletzung der Menschenrechte ereigneten sich in einer Polizeistation auf der indonesischen Insel Papua. Dort wurde ein Gefangener mit einer Schlange gefoltert. Dass man in Indonesien nicht gerade zimperlich mit Straftätern umgeht, dürfte jedem ja mittlerweile bekannt sein. Dass man dann aber einen gefesselten Gefangenen mit einer Schlange foltert, … Weiterlesen

KFZ Steuererhöhung offenbart Handlungsbedarf

Für Jakarta soll die KFZ-Steuer erhöht werden, um das Haushaltsloch stopfen zu können. Wer brav seine Steuern zahlt, wird bestraft! Wenn Gelder in den Haushaltskassen fehlen, ist eine Steuererhöhung ein sinnvoller Weg dieses Loch zu stopfen. Wenn dann, von den Behörden veröffentlicht wird, dass ein Großteil der Steuerzahler einfach ihrer KFZ Steuer nicht bezahlt, darf man sich … Weiterlesen

Sechs Monate Haft für Backpfeife

Eine Britin, die im Juni mit einem überschrittenen Visum bei der Ausreise erwischt wurde und dabei einen Beamten der Imigrasi backpfeifte, wurde nun zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt.  Die 43-jährige Britin reiste am 19. Januar 2018 in Bali, mit einen dreißig Tage gültigem Visum ein. Am 29. Juni 2018 wollte sie Bali, mit einem Flug … Weiterlesen