Die Lage an der Schule wo die Bombe explodierte spitzt sich zu

Die Bombe die letzte Woche bei der Herstellung in einer Schule explodierte und einen Jungen tötet, war nicht die einzige Bombe die aus dieser Schule kam. Vier Mädchen, die aus dieser Schule stammten wurden verhaftet, als Sie eine in einem Buch versteckte Bombe, vor dem Haus eines Polizisten ablegten. Die Schule soll nun aufgrund des … Weiterlesen

Explosion an einer Islamischen Schule tötete einen Jungen

Auf der Insel Sumbawa kam es gestern zu einer Explosion, bei der ein Schüler getötet wurde. Die Polizei vermutet, dass es sich bei der Explosion um eine selbstgebastelte Bombe handelte. Die Schulleitung untersagte der Polizei den Zutritt der Schule, da diese von einem tragischen Unfall ausgehen. Laut Medienberichten sind in Schulen Terroristen auf der Suche … Weiterlesen

Polizei verhaftet 7 Terrorverdächtige

In Jakarta und Surabaya, wurden bei einer Polizei Aktion, wo auch die Anti Terror Abteilung 88 beteiligt war, sieben Terroristen verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen illegalen Waffenhandel betrieben zu haben. Die Verhafteten, schmuggelten die Waffen von Tawau, Malaysia nach und aus den Philippinen in die  indonesischen Städten Nunukan, Palu und Surabaya. Die Verhafteten werden zurzeit noch … Weiterlesen

Erneut Paketbombe in Sumatra explodiert

Am Samstag gegen 9 Uhr wurde einem Supermarkt Besitzer, in Lubuk Linggau Süd Sumatra, ein Paket in das Geschäft geliefert. Als der Besitzer das Paket öffnete kam es sofort zu einer Explosion wobei der Ladenbesitzer und 5 weitere Kunden teilweise schwer verletzt wurden. Der Absender des Paketes ist bisher unbekannt, auch bekannte sich bisher keine … Weiterlesen

„Human Rights Watch“ kritisiert zunehmende religiöse Gewalt in Indonesien

Religiös motivierte Gewalt wird in Indonesien selten geahndet. Zu diesem Schluss kommt der stellvertretende Asienchef von „Human Rights Watch“ in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur epd. Die Lage werde immer ernster, aber die indonesische Regierung unternehme nichts, betont der Menschenrechtler Phil Robertson. Vor allem Mitglieder der reform-orientierten muslimischen Ahmadiyya-Gemeinschaft würden immer wieder von Islamisten bedroht … Weiterlesen

Terroristischer Islamprediger zu 15 Jahren Haft verurteilt

Das Gericht in Süd Jakarta, hat den radikalislamischen Prediger Abu Bakar Bashir, zu 15 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen, das Bashir, mehrere Terroristische Organisationen in Indonesien gründete und diese mit insgesamt 100.000 € durch gesammelte Spendengelder unterstützte. Des Weiteren war das Gericht dem Prediger vor, mehrere Terroristische Ausbildungslager in der Provinz … Weiterlesen

Neuer Terrorismus in Indonesien

In den letzten Tagen kam es in Kantinen von Polizeistationen zu mehreren Fällen von Lebensmittelvergiftungen. Gestern wurden fünf Männer verhaftet, die sich illegal Zutritt in eine Polizeikantine verschafften und mehrere Flaschen mit einer gelben Flüssigkeit bei sich trugen. Des Weiteren wurden selbst gebastelte Schussvorrichtungen alla James Bond gefunden. Kleine Kugelschreiber, die ein Geschoss von 9 … Weiterlesen

Erneut Bombenfund an einer Kirche

Die Polizei fand in Poso, Zentral-Sulawesi am Freitag hinter einer Evangelischen Kirche drei Bomben und entschärfte diese. Bisher ist nicht bekannt ob die Bomben direkt gegen die Kirche gerichtet waren, da diese unter einer Steinplatte versteckt waren und eher für Selbstmordanschläge gedacht seien. Es kann sein, das diese Bomben am Pfingstmontag direkt in der Kirche … Weiterlesen

UN fordert Indonesien auf Rechtsforschriften zur Religionsfreiheit zu überprüfen

Die Hochkommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen Navanethem Pillay, hat Indonesien aufgefordert, seine Gesetze zur Beschränkung der Religionsfreiheit zu überprüfen. In einem Schreiben an den Außenminister Marty Natalegawa, äußert Sie ihre Besorgnis, über Berichte von Gewalt gegen Angehörige religiöser Minderheiten in Indonesien. Sie sei Besorgt über die weit verbreitete Gewalt und Diskriminierung gegen die Ahmadiyya-Gemeinde, … Weiterlesen

Islamische Länder der ASEAN Organisation wollen zusammenarbeiten

Am Rande, der in der letzen Woche, in Jakarta stattfindenden ASEAN Konferenz, wurde eine bessere Zusammenarbeit aller islamischen Länder gefordert, um der Islamophobie in der Welt, entgegen zu wirken. Seit den Terroranschlägen des 11. September, sei insbesondere im Internet Islamfeindliche Auftritte zu finden. Die beauftragte Kommission, schlug nun vor eine Internationale Konferenz, mit insbesondere Europa … Weiterlesen