Die beiden größten Religionen wollen sich an einem Tisch setzen

Christen und Muslime in Indonesien, wollen endlich in einen Dialog treten. In Indonesien unterzeichneten Vertreter beider Glaubensrichtungen dazu eine Erklärung.

Ziel ist es insbesondere bei Jugendlichen ein besseres Verständnis der jeweiligen anderen Religion zu vermitteln und bei religiösen Konflikten gemeinsam zu vermitteln.

Indonesisches Parlament wollte Minirockverbot einführen

Gestern gab es über Facebook und Twitter in Indonesien wieder einen Aufschrei! Grund dafür war, dass der Ratspräsident Marzuki Alie  tags zuvor öffentlich verkündet hatte, dass im Parlament keine Miniröcke mehr zugelassen werden sollen. Unter der Begründung „ Man kennt ja die Männer“, sagte er in einem Bericht des Online Portals Vivanews.com. „Wenn Frauen solche … Weiterlesen

50 mit Macheten bewaffnete Angreifer stürmten Trauerfeier

Am Donnerstag stürmten 50 mit Schwertern und Macheten bewaffnete Angreifer eine gerade stattfindende Trauerfeier in einem Krankenhaus. Bei dem Angriff wurden zwei Menschen Getötet und sechs weiter wurden lebensgefährlich verletzt. Die Polizei hat sieben Verdächtige Festgenommen, gegen drei weitere Verdächtige wird ermittelt. Man vermutet, dass der Verstorbene Schulden hatte und die Gläubiger ihn nicht einfach … Weiterlesen

Muslimische Hardliner fordern Verbot der Valentinsfeierlichkeiten

Am Sontag protestierten ca. ein Dutzend Anhänger der Hizbut Tahrir Indonesia (HTI), für ein Verbot von Feierlichkeiten des Valentinstages. Ein Sprecher der Gruppe sagte: „ Der Valentinstag ist gegen die islamischen Tradition und muss damit abgelehnt werden. Ein Verbot jeglicher Feierlichkeiten in Zusammenhang mit dem Valentinstag müssen verboten werden.“ Weiter sagte der Sprecher dieser Gruppe, … Weiterlesen

Indonesien und die Religionen

Religionsfreiheit steht in Indonesien in der Verfassung! Benachteiligt sind jene, die keine Religion haben. Diese müssen sich zu einer bekennen. In Formularen kann man nicht einfach bei Religion „keine“ reinschreiben, nein es muss einer der Weltreligionen sein. Die Verfassung schreibt vor das man an einen Gott glauben muss. Über 98% der Indonesier sind Moslime. Dieses … Weiterlesen

Indonesischer Präsident fordert das Volk zum religiösen Gewaltverzicht auf

Der indonesische Präsident Susilo Bambang Yudhoyono, sprach diese Woche im Vorfeld des christlichen Weihnachtsfestes an sein Volk und forderte dieses auf, auf religiöse Gewalt zu verzichten. In den letzten Jahren kam es besonders zum Weihnachtsfest zu Übergriffen militanter Islamisten auf Christen in Indonesien. So wurde im letzten Jahr ein Priester auf offener Straße angeschossen und … Weiterlesen

Religionsfreiheit in Indonesien

Indonesien gibt sich International Religionsoffen. Trotzdem kommt es immer wieder zu Feindseligkeiten und bürokratischen Hindernissen bei Religionsminderheiten. Erst vor zwei Monaten, verletzte ein Selbstmordattentäter 27 Menschen, die in einer Kirche beteten, durch eine Bombe. Den größten Fall der zurzeit Aufsehen erregt findet in Bogor ca. 60 km östlich von Jakarta Stadt. Dort beten seit Monaten … Weiterlesen