Jakarta kauft 2.600 deutsche Mülltonnen

Jakarta kauft 2.600 Mülltonnen aus Deutschland, um die Müllentsorgung zu verbessern. Jakarta versinkt teilweise im Müll. Auf den Flüssen treibt ungehindert insbesondere Plastikmüll ins Meer! 05.06.2018 Jakarta kauft 2.600 deutsche Mülltonnen Made in Germany gilt auch für Mülltonnen als gutes Qualitätszeichen. So kaufte die Stadtverwaltung von Jakarta jetzt 2.600 Mülltonnen aus Deutschland, um der wilden Müllentsorgung … Weiterlesen

Merapi erneut ausgebrochen

Der Vulkan Merapi bei Yogyakarta auf Java zählt zu den aktivsten und gefährlichsten Vulkanen der Erde. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Ausbrüchen, was die Gefahr einer großen Explosion mindert. 04.06.2018 Merapi erneut ausgebrochen Der aktivste und auch beeindruckendste Vulkan von Indonesien ist in den letzten Tagen mehrfach ausgebrochen. Dabei stieß er eine … Weiterlesen

Papua-Neuguinea schaltet Facebook für einen Monat ab

Papua-Neuguinea ein Nachbarstaat von Indonesien will Facebook für einen Monat sperren und das mit der Begründung dieses für Forschungszwecke zu tun. 31.05.2018 Papua-Neuguinea schaltet Facebook für einen Monat ab Das Experiment wirft einige Frage auf. Facebook geriet in den letzten Wochen massiv unter Druck, als bekannt wurde, das wären des US-Wahlkampfes, Werbung für Trump gezielt verteilt … Weiterlesen

Bomben-Scherz führte zu Verletzten

Mit Terror scherzt man nicht, das scheint einigen Indonesier immer noch nicht klar zu sein. So kam es in zwei Flugzeugen zu einer teilweisen Panik, weil Passagiere sich einen Bomben-Scherz erlaubten! 30.05.2018 Bomben-Scherz führte zu Verletzten  Beide Vorfälle ereigneten sich bei der Fluggesellschaft Lion Air. Am Montag, hatte ein Passagier wären des Boardings über eine Bombe … Weiterlesen

Neues Anti-Terror-Gesetz

Zwei Wochen nach den Terroranschlägen auf drei Kirchen und zwei Polizeistationen in der zweitgrößten Stadt von Indonesien Surabaya und auf Sumatra hat das Parlament das neue verschärfte Anti-Terror-Gesetz verabschiedet. 27.05.2018 Neues Anti-Terror-Gesetz Der Präsident erpresste förmlich das Parlament, indem er androhte, dieses neue Anti-Terror-Gesetz notfalls auch per Sonderdekret durchzusetzen und forderte das Parlament auf, dieses Gesetz … Weiterlesen

In Jakarta kann man jetzt Bahnhöfe ersteigern

Ok nicht den ganzen Bahnhof, jedoch den Namen, der dieser Bahnhof in Zukunft tragen soll. Dabei handelt es sich um die neuen Bahnhöfe der MRT Jakarta, die im März 2019 den Betrieb aufnehmen soll. 24.05.2018 In Jakarta kann man jetzt Bahnhöfe ersteigern In einer Pressemitteilung gab der MRT Jakarta Präsident William Sabandar, am Dienstag bekannt, dass … Weiterlesen

Eltern kaufen kein Handy – nun stehen sie vor der Asche ihres Hauses

Weil die Eltern nicht sofort ein neues Handy kaufen wollten, zündete ein 16-Jähriger das Haus an. Jetzt stehen die Eltern vor der Asche des Hauses. 22.05.2018 Eltern kaufen kein Handy – nun stehen sie vor der Asche ihres Hauses Ein 16-jähriger Junge hat aus Wut, da sein Vater ihm nicht sofort ein neues Handy kaufen konnte, das Haus der … Weiterlesen

Müllverbrennung ja – aber wann?

Wie immer mahlen die Mühlen des Fortschritts in Indonesien sehr langsam. Erlässt der Präsident einen Erlass um mit Müll, Strom zu erzeugen, wird dieser durch Umweltorganisationen bombardiert und vom Obersten Gerichtshof für nichtig erklärt! 21.05.2018 Müllverbrennung ja – aber wann? Indonesien erstickt im Müll. Dieses kann man an jeder Ecke, in jedem Fluss, am Strand und … Weiterlesen

25-Jähriger wegen falscher Bombendrohung verhaftet

In den letzten Tagen überschlugen sich die Ereignisse, die am Sonntag mit den drei Bombenanschlägen auf christliche Kirchen begannen. Zwei Polizeistationen wurden in den letzten Tagen angegriffen und forderten weitere Opfer. 18.05.2018 25-Jähriger wegen falscher Bombendrohung verhaftet Die verschärfte Sicherheitslage wurde nach weiteren Anschlägen noch einmal erhöht. Vor und in den Malls patrouillieren nun unter anderen … Weiterlesen

Der Terror geht weiter

Zwei weitere komplette Familien sprengten sich nach den Anschlägen auf drei Kirchen vom Sonntag in die Luft. Ziel war diesmal das Polizeihauptquartier von Surabaya und eine Wohnsiedlung. 15.05.2018 Der Terror geht weiter Nach den Terroranschlägen vom Sonntag mit 13 Toten und 41 zum Teil schwer verletzten Personen, sprengten sich zwei weitere Familien in die Luft. Eine … Weiterlesen