Erdbeben Palu noch 5.000 Vermisste

Freitag vor einer Woche bebt die Erde vor der Küste Sulawesi und löste dabei drei, bis zu sechs Meter hohe Tsunamiwellen aus. Erst jetzt offenbart sich das ganze Ausmaß dieser Katastrophe. Offiziell seien bisher 1.760 Tote geborgen worden. Nach letzten Meldungen werden immer noch 5.000 Menschen vermisst! 190.000 Menschen  sind nach UN-Angaben in den nächsten … Weiterlesen

SU-35 Deal auf der Kippe

Befürchtete US-Sanktionen lassen Kampfflugzeugdeal zwischen Russland und Indonesien wahrscheinlich platzen. Auslieferung erst mal bis Februar 2019 ausgesetzt! Im Jahr 2017 wurde bekannt, dass Indonesien russische Kampfflugzeuge mit Kaffee und Palmöl bezahlen möchte. httpsss://www.bayi.de/2017/08/14/kaffee-und-palmoel-fuer-kampfflugzeuge/ Dieser Deal steht nun auf Grundlage der politischen Lage auf der Kippe. Indonesien wollte mit diesem Deal 16 russische SU-35 Kampfjets erwerben. … Weiterlesen

Ausländische Hilfslieferungen stecken fest

Die indonesische Bürokratie stinkt zum Himmel! Ausländische Hilfsflugzeuge erhalten keine Genehmigung, ihre Hilfslieferungen direkt in der Unglücksregion zu entladen! Nach den letzten Meldungen wurden nach der Tsunami Katastrophe bereits über 1.300 Tote aufgefunden. Diese Zahlen können noch weiter steigen, da die Rettungskräfte immer noch nicht in abgelegene Gebiete alle zerstörten Hauser durchsucht hätten. Gleichzeitig bebte die Erde … Weiterlesen

1.203 Tote nach Tsunami

Wie nach jeder Katastrophe wird jetzt die Kritik laut! Das Warnsystem soll nicht funktioniert haben, oder sogar zu früh aufgehoben worden zu sein. Ein Schuldiger muss her für diese Katastrophe, die sich an der Küste von Sulawesi um Palau ereignete. Wilde Spekulationen machen die Runde, die das Leid der Überlebenden nebensächlich erscheinen lassen! Anstatt zu … Weiterlesen

Nach Asienspielen will Indonesien Olympia

Gestern gingen in Jakarta die Asienspiele grandios zu Ende und schon träumt man in Indonesien vom nächsten Highlight! Bei den Bewerbungen für die Fußball-WM wurde Indonesien immer wieder belächelt. Nun konnte man beweisen das man auch in Indonesien in der Lage war Sportgroßereignisse umzusetzen. Die Asienspiele waren mit kleinen Ausnahmen ein voller Erfolg für Indonesien. … Weiterlesen

Deutscher Vater spricht Korruption bei Gericht an

Es ist in der Regel ein Tabuthema, für Familienangehörige von in Indonesien angeklagten Angehörigen. Ein Vater spricht das Thema Korruption bei der indonesischen Justiz offen an. Ein junger Deutscher wollte seinen ABI-Abschluss auf Bali mit Freunden feiern und findet sich zum Schluss im Gefängnis wieder. Der Jugendliche wurde von einem Indonesier in einer Diskothek angepöbelt … Weiterlesen

Viel Spaß beim Zählen

Ein Beamter auf der Insel Java wurde von einem Gericht zu einer nachträglichen Unterhaltszahlung an seine Exfrau, in Höhe von 178 Millionen Rupien (ca. 10.515 €) verurteilt. Das Gericht sah es erwiesen an, dass der Verurteilte seiner Frau neun Jahre lang Unterhalt schulde und er dieses begleichen müsste. Das Urteil wurde im Mai bestätigt. Freunde … Weiterlesen

Verfassungsgericht urteilt für Blasphemiegesetz

Das indonesische Verfassungsgericht hat auf Antrag einer Petition geurteilt, dass das umstrittene Blasphemiegesetz nicht gegen die indonesische Verfassung verstößt. Eine wahre Klatsche für das Bestreben, dieses Blasphemiegesetz in die Mülltonne der Geschichte zu stecken. Anhänger der verfolgten islamischen Glaubensrichtung Ahmadiyya stellten eine Petition beim Verfassungsgericht, um das umstrittene Blasphemiegesetz auf Verfassungsmäßigkeit prüfen zu lassen. Das Verfassungsgericht stellte … Weiterlesen

Zwölfjähriger überlebte Flugzeugabsturz

Im indonesischen Teil von Papua ist ein Flugzeug abgestürzt. Dabei kamen acht Menschen ums Leben. Als einziger überlebte ein zwölfjähriger Junge diesen Absturz. Das Kleinflugzeug war auf einem Inlandsflug in Papua unterwegs. Insgesamt befanden sich neun Menschen an Bord. Außer dem zwölfjährigen Jungen starben bei dem Absturz in der Bergregion Gunung Menuk im Distrikt Pegunungan … Weiterlesen

Schamane hält Frau als Sexsklavin

Auch Indonesien hat ihren eigenen langjährigen Entführungsfall. Auf der Insel Sulawesi wurde eine Frau, 15 Jahre von einem selbst ernannten Schamanen als Sexsklavin gehalten. Der 83-jährige Schamane hatte die 28-jährige Frau vor 15 Jahren entführt und sie als Sexsklavin gehalten. Die Frau war also bei der Entführung gerade erst einmal 13 Jahre alt. Der Schamane hatte der Frau immer … Weiterlesen