Keine Gehaltserhöhung für den in Präsidenten

Auch in diesem Jahr gibt es für den indonesischen Präsidenten Joko „Jokowi“ Widodo und seinem Vizepräsidenten Jusuf Kalla keine Gehaltserhöhung. 30.06.2017 Keine Gehaltserhöhung für den Präsidenten Seit über 16 Jahren blieb das Grundgehalt für die beiden Top-Beamtenstellen im indonesischen Staat unverändert. Gesetzlich wird das zu zahlenden Gehalt für den indonesischen Präsidenten und seinem Vizepräsidenten im Gesetz Nr. 7 /1978 festgehalten. In diesem Gesetz ist verankert, … Weiterlesen

Terror in Jakarta

Zwei Selbstmordattentäter sprengten sich vor einem Busterminal in die Luft. Der Anschlag galt wahrscheinlich einer Parade zur Begrüßung des Ramadan. 25.05.2017 Terror in Jakarta Die Terroristen hatten die Polizisten, die die Parade begleiteten, im Visier. Sie zündeten, in unmittelbarer nähe der Polizisten die Bombe. Dabei starben drei Polizisten sofort, zwei weitere wurden dabei lebensgefährlich verletzt. Weitere … Weiterlesen

Ahok zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt

Eigentlich sah alles so aus, als nach der verlorenen Gouverneurswahl, Ahok mit einem blauen Auge davon kommt. 10.05.2017 Ahok zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt Ahok wurde während des Wahlkampfes in Jakarta von islamischen radikalen Gruppierungen der Blasphemie (Gotteslästerung) beschuldigt. Er als Christ habe angeblich einen Koranvers falsch zitiert. Nach der verlorenen Stichwahl um das Gouverneursamt in … Weiterlesen

Über 1.000 Blumenbukett für Ahok

Jakarta nimmt Abschied vom beliebten Gouverneur Ahok, der die Stichwahl gegen Anis verlor. Tausende Blumenbukett säumen die Fläche vor dem Rathaus. 27.04.2017 Über 1.000 Blumenbukett für Ahok Das Rathaus von Jakarta quillt regelrecht über, von der Anzahl der Blumenbuketts. Tausende sagen damit Danke an den scheidenden Gouverneur Ahok, der die Stichwahl gegen Anis in der letzten … Weiterlesen

Ahok verliert Gouverneurswahl in Jakarta

In der Stichwahl bei der Gouverneurswahl in Jakarta die gestern stattgefunden hat, räumte der amtierende christliche Gouverneur Ahok seine Niederlage ein. 20.04.2017 Ahok verliert Gouverneurswahl in Jakarta Die Gouverneurswahl von Jakarta war überschattet von religiösen Auseinandersetzungen. Radikale muslimische Gruppen warfen den amtierenden Gouverneur von Jakart im Vorfeld Blasphemie vor. Ahok hatte auf einer öffentlichen Veranstaltung … Weiterlesen

Monas über die Feiertage geschlossen

Über die Feiertage an denen viele Touristen Jakarta besuchen, schlossen die Verantwortlichen einfach das Monas, die größte und wohl einzige attraktive Sehenswürdigkeit von Jakarta. 05.01.2016 Monas über die Feiertage geschlossen Genau in den Weihnachtsferien, wo auch in Indonesien ein üblicher Ansturm von Besuchern erwartet wird, schlossen die verantwortlichen die wohl einzige attraktive Sehenswürdigkeit von Jakarta. Dass … Weiterlesen

26 Schulen in Jakarta ohne Strom

26 staatliche Schulen in Ost Jakarta haben seit Montag keinen Strom. Die zuständige Behörde hatte einfach die Stromzahlung für 2016 nicht berücksichtigt. 23.11.2016 26 Schulen in Jakarta ohne Strom Seit Montag sitzen Schüler und Studenten an staatlichen Schulen und Universitäten im Dunkeln und schwitzen sich in den Klassenräumen einen ab. Grund dafür ist eine Stromsperre … Weiterlesen

Großdemonstration in Jakarta 04.11.2016

Heute am 04.11.2016 findet in Jakarta eine religiöse Großdemonstration statt. Indonesische Behörden und auch das Auswärtige Amt warnen im Vorfeld. Großdemonstration in Jakarta 04.11.2016 Islamisch religiöse Gruppen haben heute in Jakarta und auch in anderen Städten zu Demonstrationen aufgerufen. Darunter sind auch viele radikale islamische Organisationen. Unteranderem auch die bereits als sehr gefährlich eingestufte FPI. … Weiterlesen

BSD-City die Alternative zu Jakarta

Wer dem Chaos von Jakarta entfliehen möchte, den zieht es früher oder später nach BSD-City. 31.10.2016 BSD-City die Alternative zu Jakarta BSD-City steht für die Abkürzung Bumi Serpong Damai und bedeutet frei übersetzt „Erde Serpong Frieden“. BSD-City liegt südwestlich von Jakarta und südlich von Tangerang. Ist die Verkehrslage in Jakarta Montag um 07:30 Uhr schon … Weiterlesen

Verhaftet wegen Verkaufs des Manifestes

Vier malaysische Staatsbürger wurden wegen des Verkaufs des Manifest von Karl Marx, auf einer Buchmesse in Jakarta verhaftet. 06.10.2016 Verhaftet wegen Verkauf des Manifestes Die Polizei verhaftete vier malaysische Staatsbürger, da sie an ihrem Stand sechs Kopien des Manifestes der kommunistischen Partei zum Verkauf anboten. Jenes Manifest wurde im Jahr 1848 von Karl Marx und … Weiterlesen