Der Tag nach den schweren Erdbeben

Dieses Mal hatte Indonesien und die Anrainerstaaten Glückgehabt. Die beiden Beben der Stärke 8.7 und 8.2 die sich gestern vor der Küste Nord Sumatras ereigneten, erzeugten nur Tsunamis in einer Höhe von 0,8 m. Dadurch besaßen diese keine größere Kraft um Schäden anzurichten.

Anders als beim Beben Weihnachten 2004 war dieses Erdbeben vertikal. Der Meeresboden senkte oder erhob sich nicht, dadurch konnte kein großer Tsunami entstehen.

Schweres Erdbeben vor der Küste Nordsumatras

Vor der Küste Nordsumatras, in der Provinz Aceh, ereignete sich gegen Mitternacht Ortszeit ein schweres Erdbeben der Stärke 7,3. Die indonesischen Behörden gaben unverzüglich eine Tsunamiwarnung heraus. Das Epizentrum lag unweit der Stelle, an dem Weihnachten 2004 ein starkes Erdbeben  einen Tsunami auslöste, der über 200.000 Menschen mit in den Tod ries. Die Bewohner der … Weiterlesen

Ein Weihnachtswunder ist in Aceh geschehen

Sieben Jahre nach dem großen Weihnachtstsunami ist ein todgeglaubtes Mädchen wieder bei Ihrer Familie aufgetaucht. Die damals sieben jährige Meri Yulanda, wurde während der Tsunamis von Ihrer Familie getrennt und weggespült. Die Mutter wollte Ihre drei Kinder vor den Wassermassen in Sicherheit bringen, verlor aber das siebenjährige Mädchen aus den Augen. Die Familie nahm an … Weiterlesen

Menschenrechtsverletzung in Indonesien

In Indonesien in der Provinz Aceh gilt die Scharia, in einer besonderen harten Form. Aceh ist seit dem großen Tsunami  vom 26.12.2004 vom Bürgerkrieg befreit, als es nach der Katastrophe endlich zu Friedensverhandlungen zwischen der GAM  (Unabhängigkeitsbewegung Aceh) und der indonesischen Regierung. Die GAM gab den bewaffneten Kampf auf und die indonesische Regierung sicherte Aceh … Weiterlesen

Update: 18 Menschen nach Notlandung in der Provinz Aceh verschwunden

Seit gestern wird ein kleines Flugzeug in der Provinz Aceh vermisst. Das Flugzeug vom Typ CASA C-12 war in der Stadt Medan im Norden Sumatras gestartet und sollte nach 45 Minuten Flugzeit in der Stadt Kutacane in der Provinz Aceh landen. An Bord waren vier Kinder und 14 Erwachsene, nach ersten Berichten befanden sich keine … Weiterlesen

Strarkes Erdbeben in Aceh

Kurz vor Mitternacht ereignete sich in Aceh Nord Sumatra ein Erdbeben der Stärke 6,6. Nach bisherigen Mitteilungen starb ein 12 Jähriger Junge durch den Einsturz seine Hauses. Mehrere Gebäude seien in Subulusalam, Aceh und Medan eingestürzt. Bisher konnte noch nicht zu allen Dörfern in den betroffenen Gebiet Kontakt aufgenommen werden. Die Regierung rechnet mit weiteren … Weiterlesen

Sumatra wirbt um Touristen

Sumatra, Indonesiens zweitgrößte Insel, macht mit gleich zwei Events in diesem Jahr auf sich aufmerksam. Die Provinz Aceh an der Nordspitze Sumatras wirbt mit dem Slogan Visit Year Bandah Aceh 2011. Nach dem Ende eines jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts und nach dem Wiederaufbau der von dem Tsunami verwüsteten Regionen entdeckt Aceh sein touristisches Potential aus Stränden, … Weiterlesen

Sicherheitsübung in Aceh

In der Provinz Aceh finden in den nächsten Wochen Wahlen statt. In Aceh tobte bis 2005 ein unerbittlicher Unabhängigkeitskampf. Im Jahr 2005 wurde zwischen Aceh und dem Indonesischen Staat ein Autonomie Abkommen beschlossen und Umgesetzt. Seit März 2003, gelten in Aceh, als einzige indonesische Provinz, dass islamische Recht und damit die Scharia. Aceh gilt als … Weiterlesen

Brutale Scharia in Indonesien

Hier wird eine Frau gefoltert, weil sie verliebt ist Eine Frau kniet am Boden, ihren Blick traurig gesenkt, den Körper in ein weißes Gewand gehüllt. Weiß – die Farbe der Unschuld. Doch Irdayanti Mukhtar (34) ist laut Scharia, dem islamischen Recht, nicht unschuldig. Sie habe gesündigt, so der Vorwurf, denn sie hat sich verliebt. Neun … Weiterlesen

Windparks für Indonesien

In Aceh und Ost Nusa Tenggara sollen zwei Windparks mit 200.000 KWh als Testprojekte entstehen. Aus diesen sollen in einer Zeit von 6 Monaten, Erkenntnisse gewonnen werden, um in West Java eine 30 MWatt Anlage zu bauen. Ob Windparks lokal entstehen sollen oder einzelne Windräder verteilt aufgestellt werden sollen lies die staatliche Energie Firma PLN … Weiterlesen