UK gibt 16,3 Millionen USD Kredit für erneuerbare Energien

Das Vereinigte Königreich hat Indonesien 13 Millionen Pfund (ca. 16,3 Millionen USD) für die Finanzierung eines Plans zur landesweiten Entwicklung erneuerbarer Energien gewährt. Mit dem Kredit soll die Entwicklung und deren Umsetzung von erneuerbaren Energieprojekten vorangetrieben werden. In Indonesien liegt der Einsatz von erneuerbaren Energien weit zurück. Strom wird größtenteils durch Kohle und Gaskraftwerke erzeugt. … Weiterlesen

Wieder Fähre in Indonesien gesunken

Erneut ist eine Fähre in Indonesien gesunken. Bisher wurden fünfzehn Tote und 31 Überlebende geborgen. Vor der Küste von Java ist erneut eine Passagierfähre gesunken. Die Fähre soll nach Polizeiangaben wieder erneut überladen gewesen sein. Es werden mindestens noch drei Personen vermisst. Lokale Nachrichten gehen von noch mehr Vermissten aus. Die Fähre sei bei schweren … Weiterlesen

Mann auf Sulawesi gezwungen seine toten Verwandten auszugraben?!?

Diese Geschichte klingt schon etwas skurril! Ein Mann sei gezwungen worden, seine toten Verwandte auszugraben und umzubetten, nur weil er den Friedhofsbesitzer bei der Wahl nicht unterstützte. Ein Bewohner des Bezirks Süd-Polongbangkeng in der Regentschaft Takalar in Süd-Sulawesi gab an, er sei vom Friedhofsbesitzer, einen Vorsitzenden der örtlichen Golkar-Partei, gezwungen worden, seine toten Verwandten auszugraben … Weiterlesen

19 Kilometer hohe Aschewolke nach erneutem Ausbruch des Sinabung

Über 400 Jahre schlief der Sinabung auf der Insel Sumatra, als er im Jahr 2010 wieder zum Leben erwachte. Seitdem scheint er nicht mehr zur Ruhe zu kommen. Der neueste Ausbruch war der Stärkste seit seinem Wiedererwachen im Jahr 2010. Die Eruption erzeugte eine riesige Aschewolke, die sich bis in 19.000 Metern Höhe ausstreckte (laut … Weiterlesen

Frachter sinkt unbemerkt

Erneut hat sich in Indonesien ein Schiffsunglück ereignet. Der indonesische Frachter Lintas Timur ist unbemerkt gesunken! Die Lintas Timur sank in der Nähe der Banggai-Inseln unweit von Sulawesi. Der Frachter hatte 2.000 Säcke Zement geladen und war auf den Weg nach Morowali in Zentral-Sulawesi. Das Verschwinden des Frachters wurde nur mitbekommen, da zwei Tage nach … Weiterlesen

Tollwut Todesfall auf Bali

Auf Bali ist ein 22-jähriger Indonesier nach einem Hundebiss wahrscheinlich an Tollwut verstorben. Dieses ist der erste Fall nach drei Jahren. Zwischen 2008 und 2016 seien allein auf Bali circa 170 Menschen an Tollwut gestorben. Die Behörden sagten den Straßenhunden den Kampf an und schläferten aufgegriffene Hunde erbarmungslos ein. Seit 2016 ist auf Bali kein … Weiterlesen

Leiter der Imigrasi in Lombok wegen Korruption verhaftet

Der Anti-Korruptions-Behörde (KPK) hat auf Lombok den Leiter und mehrere Mitarbeiter der Imigrasi, wegen Verdacht der Korruption verhaftet! Den auf Lombok verhafteten Leiter und deren Mitarbeiter der Imigrasi wird vorgeworfen, Ausländern gegen Zahlung einer Gebühr, ihre Visa verlängert zu haben. Die KPK präsentierte mehrere Geldumschläge, die bei der Verhaftung sichergestellt wurden. Wie viele Visa illegal … Weiterlesen

Kaukasier mit deutschen Pass wegen Meinungsäußerung in Jakarta verhaftet

Ein Kaukasier, der auch einen deutschen Pass besitzt, hat die Regierung Joko Widodo vorgeworfen, von Kommunisten infiltriert zu sein. Als das Video auf Youtube viral ging, wurde er in Jakarta verhaftet! Update 29.05.2019: Detik.com / Video wurde auf Youtube gelöscht In dem Video, das wie ein Interview aufgebaut ist, Beschuldigte der jetzt verhaftete, das die … Weiterlesen

Journalisten beklagen Pressefreiheit bei den Ausschreitungen in Jakarta!

Bei den Ausschreitungen nach der Verkündung des Wahlendergebnisses, wurden auch mehrere Journalisten verletzt und teilweise durch die Polizei und Demonstranten aufgefordert, Videomaterial zu löschen! So wurden nach bisherigen Erkenntnissen, sieben Journalisten zum Teil schwer verletzt! Die Journalisten, die über die Ausschreitungen berichteten, stammten von CNN Indonesia, MNC, Sindo Radio- Trijaya, Alinea und RTV. Die Polizei … Weiterlesen

Apple will Produktion nach Indonesien verlagern

Beim Strafzollstreit zwischen den USA und China, scheint Indonesien als Gewinner hervorzugehen. Apple will Produktion nach Indonesien verlagern. Nach einem Heise-Online-Bericht, beginnt der Apple-Konzern seine Produktion von China nach Indonesien auszulagern. Grund dafür sei der anhaltende Strafzollstreit zwischen den USA und China. Aus einem Heise-Online-Bericht geht hervor, dass der Subunternehmer von Apple, Pegatron bereits im … Weiterlesen