Investieren direkt an der indonesischen Börse

Wieder einmal starte ich ein Selbstexperiment. Wie kann man als Ausländer mit Wohnsitz in Indonesien an der Börse spekulieren? Um es gleich einmal vorweg zu nehmen. Wieder einmal ist es nicht so, wie man es erwarten würde. Nach anfänglichen gravierenden Problemen überhaupt den Vertrag abschließen zu können, läuft der erste Schritt erst einmal ohne Probleme.  … Weiterlesen

Kampf gegen die indonesischen Tugendwächter

Tausende von Studenten sind gegen die neuen geplanten Gesetzesänderungen auf die Straße gegangen. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen die mehrere Todesopfer und Schwerverletzte forderten. Die neuen geplanten Gesetzgebungen sollen einen massiven radikalen Islamruck durchsetzen. So soll unter anderem Sex unter nicht verheirateten Personen eine Straftat sein. Auch sei ein Entwurf ausgearbeitet worden, der der … Weiterlesen

In BSD-City und Süd-Tangerang werden die ersten Blitzer aufgestellt

In BSD-City und weiteren Gebieten von Süd-Tangerang werden in den nächsten Tagen Blitzer an Ampelkreuzungen installiert, die Rotlichtverstöße ahnden sollen. So wurde jetzt ein Rundschreiben veröffentlicht, was die Region BSD-City und Teile von Süd-Tangerang als Verkehrs-Test-Objekt beschreiben. Verstöße sollen kurzfristig geahndet werden und der Halter des Fahrzeuges wird zur Kasse gebeten. Sollte er sich weigern … Weiterlesen

Neue Gesetze schaden dem Tourismus in Indonesien

Ende letzter Woche gab es ein Aufschrei in der globalen Touristikbranche. Indonesien plant neue Gesetze, die Unverheirateten einen Gefängnisaufenthalt von sechs Monaten bescheren könnte. Der Aufschrei war groß und wohl auch berechtigt, als Ende letzter Woche bekannt wurde, das Indonesien ein neues Gesetz plant, was Sex unverheirateter Paaren unter Strafe stellt. In einem Hotel in … Weiterlesen

Endlich: Indonesien verbietet Kinderehe

Indonesien setzt endlich ein Gesetz um, Kinderehen zu verbieten. Vor ein paar Jahren scheiterte dieser Versuch noch durch das Verfassungsgericht. Das indonesische Parlament hat endlich ein Gesetz verabschiedet, was das Mindestalter von Mädchen für die Ehe von 16 auf 19 Jahren festlegt. Man wollte dieses Alter erst auf 21 Jahre festlegen. Mit 21 Jahren ist man … Weiterlesen

SpongeBob Schwammkopf zu gewalttätig für Indonesien

Hier darf man wieder einmal nur mit dem Kopf schütteln. Einerseits, werden auf YouTube und anderen sozialen Medien Gewaltvideos für Kinder verbreitet, an­de­rer­seits sieht man die erfundene Comicfigur als zu gewalttätig an. Die zuständige staatliche Aufsichtsbehörde schickte eine Warnung an den Fernsehsender Big Movie Family, da man bei dem ausgestrahlten SpongeBob Film zu starke Gewaltszenen … Weiterlesen

Der lange Weg zur eigenen indonesischen Kreditkarte

Ohne Kreditkarte funktioniert in Indonesien fast nichts mehr. Insbesondere, wenn man mit dem Gedanken spielt irgendwelche Artikel zu verkaufen. Überall wird in der regel eine Kreditkarte abverlangt! Ohne Kreditkarte funktioniert in Indonesien fast nichts mehr. Insbesondere, wenn man mit dem Gedanken spielt irgendwelche Artikel Online zu verkaufen. Überall wird in der regel eine Kreditkarte abverlangt! … Weiterlesen

Indonesien vernichtet Millionen von Hühnereier

Was Schweinefleisch in Deutschland ist, ist in Indonesien Hühnerfleisch. Der Preis sank in den letzten Wochen aufgrund von Überproduktion auf 9.000 Rp (ca. 0,58 €) pro Kilogramm. Hühnerzüchter haben deswegen gemeinsam zu einem drastischen Schritt entschieden. Millionen von befruchteten Hühnereiern wurde jetzt vernichtet. Man hofft mit diesem Schritt den Preis wieder auf die üblichen 30.500 … Weiterlesen

Kommt endlich Amazon nach Indonesien?

Amazon führen Gespräche mit Gojek! Plant Amazon den Schritt auf den indonesischen Markt und spricht mit Gojek über den Lieferservice? Das wäre eine gute Neuigkeit, wenn <a href=“http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Amazon_com_bald_Indonesien_Aktienanalyse-10307036″>Amazon den Schritt nach Indonesien plant</a>. Vorausgesetzt, man würde von Seitens Amazon, den Service bieten, den man bereits in Europa und den USA anbietet. </p> <h3>Erst diese Woche bin … Weiterlesen

Kleines deutsches Softwareunternehmen wird in Indonesien berühmt

Ein brandenburgisches Unternehmen aus dem beschaulichen Kleinmachnow bei Berlin bekommt derzeit einen regelrechten Internet-Hype auf Facebook zu spüren. Die Zugriffszahlen, Likes und Kommentare schnellten über Nacht in die Höhe. Grund dafür ist die Bezeichnung einer Finanzsoftware, die das Unternehmen auf den Namen „Kontool“ betitelte. Kontool besteht aus den beiden Wörtern Konto und Tool. Im Indonesischen … Weiterlesen