Nach dem Tod eines Neugeborenes, vor einigen Wochen wurde in Jakarta viel geredet und nun doch ein neues Notfallsystem eingerichtet.

Unter der Notrufnummer 119 (Festnetz) und von einem Handy 021 – 119, können jetzt Hilfsbedürftige in Jakarta Anfragen, wo sie mit Ihren Notfall hingehen können, um behandelt zu werden.
Weiterhin ist es möglich einen Krankenwagen über diese Rufnummer für besonders schwere Fälle zu Ordern.
Dazu wurden 51 Krankenwagen in fünf Gemeinden stationiert. Ein sechster Standort befindet sich im Bau.
Bisher beteiligen sich neun Krankenhäuser in Jakarta, an diesem System. Ziel ist es das bis Ende April alle 92 Krankenhäuser im DKI Distrikt von Jakarta in das System übernommen werden. Damit sollte in kürzester Zeit es möglich sein Hilfe zu ermöglichen und so eine Katastrophe wie mit dem Tod des kleinen Mädchens nicht mehr vorkommen.
Bisher gibt es nur vier Leitungen, sodass es möglich ist, das Anrufer warten müssen. Die zuständige Telekom arbeitet aber an einem Ausbau, sodass in naher Zukunft jeder Anrufer sofort zu einem Dispatcher durchgestellt werden kann.
Weiterhin soll dieses Notrufsystem ausgebaut werden, sodass Polizei und auch Feuerwehr in dieses Notrufsystem eingebunden werden sollen. Dazu werden aber noch bis zu zwei Jahren ins Land gehen.
Der erste Schritt ist getan nun muss nur noch die tatsächliche Grundversorgung klappen, dann hat jeder Mensch in Jakarta eine Change bei einem Notfall überleben zu können.
franz
4. März 2013die Hoffnung stirbt zuletzt!