Light
Dark

Es ändert sich doch was

Nach dem Tod eines Neugeborenes, vor einigen Wochen wurde in Jakarta viel geredet und nun doch ein neues Notfallsystem eingerichtet.

Die Notärztliche Grundversorgung, soll in Jakarta gewährleistet sein
Die Notärztliche Grundversorgung, soll in Jakarta gewährleistet sein

Unter der Notrufnummer 119 (Festnetz) und von einem Handy 021 – 119, können jetzt Hilfsbedürftige in Jakarta Anfragen, wo sie mit Ihren Notfall hingehen können, um behandelt zu werden.

Weiterhin ist es möglich einen Krankenwagen über diese Rufnummer für besonders schwere Fälle zu Ordern.

Dazu wurden 51 Krankenwagen in fünf Gemeinden stationiert. Ein sechster Standort befindet sich im Bau.

Bisher beteiligen sich neun Krankenhäuser in Jakarta, an diesem System. Ziel ist es das bis Ende April alle 92 Krankenhäuser im DKI Distrikt von Jakarta in das System übernommen werden. Damit sollte in kürzester Zeit es möglich sein Hilfe zu ermöglichen und so eine Katastrophe wie mit dem Tod des kleinen Mädchens nicht mehr vorkommen.


Bisher gibt es nur vier Leitungen, sodass es möglich ist, das Anrufer warten müssen. Die zuständige Telekom arbeitet aber an einem Ausbau, sodass in naher Zukunft jeder Anrufer sofort zu einem Dispatcher durchgestellt werden kann.

Weiterhin soll dieses Notrufsystem ausgebaut werden, sodass Polizei und auch Feuerwehr in dieses Notrufsystem eingebunden werden sollen. Dazu werden aber noch bis zu zwei Jahren ins Land gehen.

Der erste Schritt ist getan nun muss nur noch die tatsächliche Grundversorgung klappen, dann hat jeder Mensch in Jakarta eine Change bei einem Notfall überleben zu können.

10 Kommentare

  1. franz
    4. März 2013

    die Hoffnung stirbt zuletzt!

    • Silvio Harnos
      5. März 2013

      Tja Franz in D gehts berg ab und in I nur noch bergauf

  2. franz
    4. März 2013

    die Hoffnung stirbt zuletzt!

    • Silvio Harnos
      5. März 2013

      Tja Franz in D gehts berg ab und in I nur noch bergauf

  3. franz
    5. März 2013

    tja, Silvio, dass es mit D abwärts geht, verdanken wir auch dem Mädchen aus der Uckermark, die erfolgreich den Kurs Agitation und Propaganda der DDR Regimes absolviert hat, die verfehlte Energie-und Geldpolitik dieses Mädchens dürften die deutschen Steuerzahler c 2.000.0000.0000.0000€uro kosten, Genaues weis man nicht, weil kein Mensch in dei Zukunft sehen kann, aber erst mal sind die Energiekosten um 15% gestiegen, die nächste teurungswelle wird im Herbst erwartet !

  4. franz
    5. März 2013

    tja, Silvio, dass es mit D abwärts geht, verdanken wir auch dem Mädchen aus der Uckermark, die erfolgreich den Kurs Agitation und Propaganda der DDR Regimes absolviert hat, die verfehlte Energie-und Geldpolitik dieses Mädchens dürften die deutschen Steuerzahler c 2.000.0000.0000.0000€uro kosten, Genaues weis man nicht, weil kein Mensch in dei Zukunft sehen kann, aber erst mal sind die Energiekosten um 15% gestiegen, die nächste teurungswelle wird im Herbst erwartet !

  5. franz
    5. März 2013

    nebenbei, in Indonesien gehts bergauf, ich denke, Indonesien wird den Gipfel vielleicht in 100 Jahren erreichen, aber da werden noch viele, viele vorher abstürzen!

  6. franz
    5. März 2013

    nebenbei, in Indonesien gehts bergauf, ich denke, Indonesien wird den Gipfel vielleicht in 100 Jahren erreichen, aber da werden noch viele, viele vorher abstürzen!

  7. franz
    5. März 2013

    naja, die Frage ist natürlich auch, ob man dei Fahrt in so einem Krankenwagen überlebt!

  8. franz
    5. März 2013

    naja, die Frage ist natürlich auch, ob man dei Fahrt in so einem Krankenwagen überlebt!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert