283 Verkehrstote in einer Woche
Das jährliche Fest des Fastenbrechens, nach dem Ramadan Idul Fitri, wollen fiele Indonesier bei ihren Verwandten verbringen und nehmen deshalb eine beschwerliche Reise auf sich.
Das jährliche Fest des Fastenbrechens, nach dem Ramadan Idul Fitri, wollen fiele Indonesier bei ihren Verwandten verbringen und nehmen deshalb eine beschwerliche Reise auf sich.
Der wichtigste Feiertag aller Moslime, Idul Fitri wurde von der führenden muslimischen Organisation, nach astronomischer Berechnung auf den 19. August gelegt! Das bedeutet, dass am Freitag dem 17. August bis zum Sonntag dem 19. August, ganz Indonesien in ein Chaos versinkt. Mehrere Millionen Indonesier werden in diesen drei Tagen durch das Land reisen und ihre … Weiterlesen
Die Indonesische Staatsbahn hat jetzt beschlossen, die Stromleitungen abzusenken, damit dieses die sogenannten Dachreiter abschrecke!
Einmal in Jahr ist fast ganz Indonesien auf reisen, um Verwandte und Bekannte zu besuchen. Immer nach dem Ramadan wird das Fest Idul Fitri gefeiert. Dazu besuchen Angehörige ihre Familien!
Das klingt echt wie ein Witz, soll aber tatsächlich ab 100.000 Rp (ca. 9 €) ab sofort in Jakarta möglich sein. Eine Garantie für freie Straßen wird natürlich nicht gegeben.
Wieder ist ein Verkehrsteilnehmer durch einen wütenden Mob zu Tode geprügelt worden.
Es ist wieder soweit, meine Aufenthaltsgenehmigung muss um ein weiteres Jahr verlängert werde. Ich hatte ja in den letzten Jahren schon öfters, über das Behördenungetüm in Jakarta geschrieben. Dieses Jahr möchte ich euch fast Live daran teilhaben ;-).
In Indonesien gibt es wieder einen Aufschrei.
Nachdem ein Militärangehöriger in einen leichten Verkehrsunfall verwickelt war bedrohte dieser, seinen Unfallgegner mit seiner Pistole und schlug mit dieser mehrmals auf ihn ein.
In einer 13 h Plenarsitzung, wo es auch zu Handgreiflichkeiten und Wortgefechten kam beschloss, das Parlament keine direkten Preiserhöhungen auf das subventionierte Benzin.
So sehen das viele Indonesier. Zwei Tage nach dem der Preis von subventionierten Sprit steigen soll gehen die Indonesier auf die Straßen und legen dadurch teilweise die Wirtschaft lahm.
Unteranderem versuchten tausende Demonstranten den internationalen Flughafen in Jakarta zu besetzen. Die Polizei schritt dabei massiv ein und verhinderte, dass die Demonstranten den Flughafen besetzen konnten. Über Verletzte liegen bisher keine Meldungen vor. Die Regierung setzt seit mehreren Tagen auch die Armee zur Unterstützung der Polizei ein.