Extrasteuer für KFZ in Jakarta

Ab Januar muss jeder Fahrzeugbesitzer in Jakarta 1% des Fahrzeugwertes an Steuern bezahlen. Insbesondere soll diese Steuer Familien mit mehreren Fahrzeugen treffen, da bei 2 Autos für das zweite schon 2% fällig sind für dass dritte 2,5 % und ab vier Fahrzeuge 4 %. Beim Kaufpreis von ca. 150.000.000 Rp (ca 12.690 €) währen das … Weiterlesen

Jakarta will Anreize für Hybrid-und Elektroautos schaffen

Der Gouverneur von Jakarta Fauzi Bowo, erklärte gegenüber der Presse, dass er plant für Jakarta ein Steuerkonzept auszuarbeiten um den Anreiz zu schaffen, ein Elektro- oder ein Hybridauto anzuschaffen. Wie insbesondere das Konzept für Elektroautos aussehen soll blieb bisher offen. Ein Möglichkeit wäre in den Parkhäusern Ladestationen zu schaffen. Viele Arbeiter pendeln zwischen Heim und … Weiterlesen

Verkehrschaos durch heftigen Regen und Sturm in Jakarta

Am Sonntag kam es in Jakarta durch ein Unwetter zu einem Verkehrskollaps. Durch Wolkenbruchartige Regenfälle stieg das Wasser in den Straßen rasant an und überflutete mehrere Straßen bis zu 40 cm. Durch starke Böhen wurden mehrere Palmen an Straßen entwurzelt und behinderten den Verkehr. Viele Fahrzeuge blieben in den überschwemmten Straßen stecken, da Sie einfach … Weiterlesen

In Indonesien braucht man viel Zeit und Geduld

Mehr als 140 Mrd. US-Dollar will die indonesische Regierung in den nächsten vier Jahren in die marode Infrastruktur investieren. Und das ist bitter nötig. Denn das Chaos auf den Straßen von Jakarta ist eine Last für die Wirtschaft Indonesiens. JAKARTA. Denn ab sieben Uhr morgens geht nichts mehr auf der Sudirman Straße im Central Business … Weiterlesen

Preiswerte Importe

Das Öko-Wagen-Konzept der thailändischen Regierung hat Konkurrenz bekommen. Indonesien plant ebenfalls die Förderung von sparsamen und preiswerten Kleinwagen. Sie sollen umgerechnet nicht mehr als 272.000 Baht kosten. Allerdings will Indonesien an den Sicherheitsstandards sparen. Die Autobauer Suzuki, Daihatsu und Toyota haben bereits ihr Interesse an dem Projekt bekundet. Die Öko-Fahrzeuge könnten nach Thailand exportiert werden, … Weiterlesen

Globale Pkw-Nachfrage weiter auf Erholungskurs (Indonesien +69%)

Der weltweite Absatz von Personenkraftwagen blieb auch im vergangenen Monat auf Erholungskurs. Insbesondere in den asiatischen Märkten und Russland entwickelte sich das Neuwagengeschäft anhaltend positiv. Auch in den USA legten die Verkaufszahlen wieder stärker zu. In Westeuropa blieb die Pkw-Nachfrage hingegen erwartungsgemäß noch unter den prämiengestützten hohen Vorjahreswerten. Jedoch zeichnet sich auch hier eine Verlangsamung … Weiterlesen

Straße sackte auf 100m, 7m in die Tiefe

Mitten im Berufsverkehr sackte am Donnerstag Morgen in Nord Jakarta eine Straße auf einer Länge von 100 m, 7 m in die Tiefe. Verletzt oder Sachbeschädigungen außer der Straße gabe es nicht. Die Staatliche Straßenbehörde gab bekannt, dass vermutlich die geneigte Fläche und Baumassnahmen am angrenzenden Kanal schuld am Abrutsch der Straße sind. Es wurde … Weiterlesen

Einmal im Jahr bricht der Verkehr in Indonesien komplett zusammen

Verkehrschaos ist in Indonesien üblich, aber in der Zeit zum Ende des Ramadan dem Idul Fitri Fest ist alles anders. Aus den Großstädten fahren Millionen von Arbeitern nach Hause. Und wie es nun einmal ist, alle zur selben Zeit. Dieses Jahr wollte man dem Chaos damit Herr werden, und Motoradfahrern die Fahr zu verbieten. Die … Weiterlesen

Hochbahn in Jakarta soll endlich gebaut werden

In Jakarta gibt es viele Bauruinen! Angefangene Hochhäuser in bester Lage deren Stahlgerüst mittlerweile vor sich hin rostet. Ein weiteres stilliegendes Projekt ist die Hochbahn! Wenn man durch Zentral Jakarta fährt sieht man immer wieder Betonpfeiler in der Mitte der Fahrbahn. Vor Jahren hatte man den Plan das Verkehrschaos von Jakarta mit Hilfe des Bau´s … Weiterlesen