Indonesische Finanzministerin wird Geschäftsführer der Weltbank

Weltbank-Präsident Robert B. Zoellick hat die Ernennung der indonesische Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati als geschäftsführender Direktor der Weltbank-Gruppe bekannt gegeben. „Sie war eine hervorragenden Finanzministerin, mit fundiertem Wissen sowohl bei entwicklungspolitische Fragen und er Rolle der Weltbank-Gruppe“, sagte Zoellick in einer Pressemitteilung. „Als Mitglied des Senior-Team, wird sie eine wichtige Rolle bei der Bank führen, … Weiterlesen

Erdbeben Stärke 6.5 vor Süd Sumatra

Gestern Abend erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,5 vor der Küste der Stadt Bengkulu die Erde. Das Beben fand in einer Tiefe von 27 km statt. Ein Tsunami wurde durch dieses Beben nicht ausgelöst und bisher sind auch keine Opfer und Schäden bekannt geworden. Etwas Nördlich ereignet sich im September 2009 das 7,6 Starke Erdbeben, … Weiterlesen

Erneut archäologischer Fund auf dem Meeresboden

Vor der Küste Subang, West Java, wurde ein gesunkendes chinesisches Schiff aus der Ming Dynasty gefunden. Das Schiff liegt in ca. 58 m Tiefe und es konnten bisher über 12.400 Keramikartikel, die mit Hilfe der Indonesischen Firma PT Comexindo Partnering gehoben werden sollen. 40 % der bisher gehobenen Exponate sind in einem ausgezeichneten Zustand. In … Weiterlesen

Auktion von Kulturgütern abrupt geschlossen

Wie ich am 04.05.2010 in einem Bericht mitteilte, wollte Indonesien Kulturgüter aus einem vor ca. 1.000 Jahren gesunkenden Schiff versteigern. Dazu kam es nun doch nicht, die Versteigerung wurde am Mittwoch abrupt ohne Erklärung abgebrochen. Im nachhinein wurde die Erklärung abgegeben, dass kein registrierter Bieter anwesend sei. Ich hingegen stelle die Vermutung auf, dass sich … Weiterlesen

Österreicher wird Teamchef der Indonesischen Nationalmanschaft

Nächste Teamchef-Station des Weltenbummlers Jakarta – Alfred Riedl fungiert ab sofort als Teamchef von Indonesiens Fußball-Nationalmannschaft. Der Wiener werde noch in dieser Woche in Jakarta landen und dann sofort das Training mit der Auswahl aufnehmen, gab der indonesische Verband am Dienstag bekannt. Riedl genießt im südostasiatischen Raum hohes Ansehen, spätestens seit er Vietnam 2007 als … Weiterlesen

Inflation in Indonesien steigt im April

In Indonesien hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im April 2010 beschleunigt. Dies gab die nationale Statistikbehörde am Montag bekannt. So erhöhten sich die Lebenshaltungskosten gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,91 Prozent. Volkswirte hatten lediglich ein Plus von 3,72 Prozent prognostiziert, nach 3,43 Prozent im März. Auf Monatssicht kletterten die Verbraucherpreise um 0,15 Prozent, gegenüber einem … Weiterlesen

Entwicklung der Kernenergie in Indonesien (JA oder NEIN)

Heute berichtete Jakarta Post einen Beitrag der sich mit der Energiepolitik Indonesiens beschäftigt. Seit mehreren Jahrzehnten unternimmt Indonesien Anstrengungen Kernkraftwerke zu entwickeln und sicher zu betreiben. Ein Nationales Komitee für die Untersuchung der Radioaktivität wurde 1954 gegründet. Im Jahr 1957 wurde  Indonesien Mitglied der International Atomic Energy Agency (IAEA). Der erste Kernreaktor (TRIGA Mark II) … Weiterlesen

Jakarta´s Gouverneur benutzte die Busspur (Hausfriedesbruch)

Der Gouverneur von Jakarta Fauzi Bowo, wurde am Dienstag bei einer Kontrolle erwischt, als er mit seinem Dienstfahrzeug die Busspur von Transjakarta benutzte. Bei der Polizeibefragung gab er an eine Sondergenehmigung bei der Stadtpolizei erhalten zu haben, dieses konnte aber nach Rückfragen nicht bestätigt werden, sodass er sich nun wegen Hausfriedensbruch verantworten muss. Ob eine … Weiterlesen

Illegaler Online-Glücksspiel Betreiber verhaftet

In Indonesien ist Glückspiel verboten, auch Onlineglücksspiel. Dazu zählt auch Lotto. Nun ist der Polizei ein Schlag gelungen einen Betreiber festzunehmen der über seine beiden Online-Webseiten pro Tag 55.000 US$ verdient haben soll. Die beiden Webseiten sind immer noch erreichbar, was darauf schliesst, dass diese im Ausland gehostet sind. Es handelt sich um www.ibcbet.com und … Weiterlesen