Uptdate: Steuererhöhung in Jakarta

Heute berichtete die Jakarta Post, dass die geplanten Steuererhöhungen für Jakarta nun doch nicht in der Höhe umgesetzt wird wie geplant. Im Mai berichtet ich Hier; über die geplanten massiven erhöhungen insbesondere bei der Unterhaltungssteuer. Diese sind nach den neuesten Berichten vom Tisch! Die Untehaltungssteuer bleibt für Jakarta bei 20%. Dafür wurden die KFZ Steuern … Weiterlesen

Update 7: Obama kommt nun doch nicht :-)

Was für ein Hin und Her mit dem Besuch von Obama hier in Indonesien. Der Besuch von Obama in Indonesien und in Australien wurde erneut auf unbestimmte Zeit verschoben. Diesmal ist die Umweltkatastrophe vor der Küste der USA der Grund des verschieben der Reise. Ein neuer Termin wurde nach Pressemitteilungen bisher nicht bekannt gegeben. Demnach … Weiterlesen

Indonesiens Präsident besucht Mangrovenwald

Präsident Susilo Bambang Yudhoyono und mehrere Kabinettsmitglieder wollen heute die  Muara Angke Mangrovenwälder in Nord Jakarta besuchen. Der Besuch findet nur zwei Tage nach dem World Environment Day, der am 5. Juni stattfand. Die Mangrovenwälder, die nahezu 100 Hektar groß sind und das größte Mangrovenwald Schutzgebiet des Indonesiens sind, hat sich in den letzten Jahren … Weiterlesen

VW Käfer und Bully auch in Indonesien Kult

Das erste VW Treffen in Indonesien wurde am Wochenende in Bandung West Java gefeiert. Dazu waren 500 VW Fahrzeuge verschiedener Typen ausgestellt. Selbst aus Singapur und Malaysia waren Aussteller anwesend. Grund des Treffens war der 28 Jahrestag des Bandung Volkswagen Club´s. Der VW Club war der erste Autofan Club in Indonesien. Viele Aussteller berichteten über … Weiterlesen

Antiterrorübung im Vorfeld des Obama besuches

Auf der Ahmad Yani Air Base in Semarang, Central Java, wurde am Samstag eine großflächige Antiterrorübung geprobt. Kurz vor dem Besuch von Obama in Indonesien zeigt damit die Regierung Stärke. Die Übung umfassten ein umfangreiches Programm eine Befreiungsanktion von angeblichen Geiseln. Dabei wurden mehrere Hubschrauber und Antiterror Einheiten mit einbezogen.

9,5 Millionen Menschen leben in Jakarta

Die Volkszählung wurde am 31.05.2010 offiziell beendet. Die Verantwortlichen der Volkszählung sind sehr verärgert, da es sehr schwer sei die Daten zu erheben. Manche Bewohner weigern sich Angaben zu machen. Der Fragebogen umfasst 6 A4 Seiten. Ich selbst habe mit Hilfe eines Wörterbuches nicht den Sinn mancher Fragen verstehen können :-). Meine Frau füllte das … Weiterlesen

Update 6: Obama kommt nun doch, aber wo und wann?

Lange Zeit ist es Ruhig geblieben, nach der Absage Obama´s Indonesien einen Besuch abzustatten. Der Besuch wurde damals auf Juni verschoben, da Obama sein Gesundheitgesetz in den USA durchboxen musste. Insgeheim wird aber auch die im Vorfeld stattgefundenen AntikTerror Aktionen in Indonesien für die Absage als Grund angegeben. Nun ist gestern eine Transportmaschine der U.S. … Weiterlesen

Indonesien unentschlossen bei UNESCO Übereinkommen

Indonesien zählt wohl als reichstes Land an Kulturschätzen die unter Wasser liegen. Die UNESCO hat 2001 ein Abkommen vorgeschlagen wo besondere Schutzzonen für Kulturschätze die unter den Meeren liegen vereinbart werden sollten. Im Mai dieses Jahres haben 31 Staaten dieses Abkommen unterzeichnet. Das einzige Asiatische Land was dieser Vereinbarung zustimmte ist Kambodscha. In Indonesien wird … Weiterlesen

10 indonesische Aktivisten von Free Gazza frei

Bei dem blutigen Millitär Aktion in Internationalen Gewässern durch Israel wurden zwei Indonesische Staatsbürger verletzt und 10 weitere nach Israel verschleppt. Die Indonesische Regierung verurteilte die Aktion auf Schärfste und forderte die sofortige Freilassung aller inhaftierten Aktivisten. Am Mittwoch wurden dann 10 Indonesische Staatsbürger nach Jordanien durch Israel abgeschoben, da Indonesien mit Israel keine diplomatischen … Weiterlesen

Neuer Weltrekordversuch – Ein Mann schwimmt um die Welt

Marcos Diaz schwimmt von Asien nach Afrika JAKARTA, Indonesien. – Die Weltreise des dominikanischen Schwimmers Marcos Diaz geht weiter und befindet sich nun in der zweiten Etappe. Der Weltmeister aus der Dominikanischen Republik hatte vor einigen Tagen seine erste Phase erfolgreich abgeschlossen, als er schwimmend die Kontinente Ozeanien mit Asien verband. Das Projekt von Marcos … Weiterlesen