Light
Dark

Stadtverwaltung von Jakarta plant Verbot von Mopeds

Wer einmal Jakarta besucht hat und zur Hauptverkehrszeit unterwegs war, kennt das Chaos auf den Straßen von Jakarta!

Tausende Autos und doppelt so viele Mopeds ziehen in einer endlosen Schlange durch die Hauptverkehrsstraßen von Jakarta.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit in Jakarta ist in den letzten Jahren auf unter 15 Km/h in der Rushhour, gefallen.

Schuld dafür sind ein desolates Nahverkehrssystem, und das hohe Verkehrsaufkommen.

Um das Verkehrsgeschehen zu entlasten plant nun die Stadtverwaltung von Jakarta, den Verkehr von Mopeds einzuschränken.

Auf den wichtigsten Durchgangsstraßen gilt jetzt schon für Autofahrer in der Zeit von 7:30 – 10:00 und 16:30 – 18:00 Uhr eine drei Insassenpflicht. Das bedeutet, dass nur Fahrzeuge mit mindestens drei Insassen, diese Straßen befahren dürfen.

Nur brachte dieses auch keine Entlastung, für die Verkehrslage.

So geht die Stadtverwaltung jetzt einen Schritt weiter und will Mopedfahrern für bestimmte Zeiten die Fahrt durch die Innenstadt verbieten. Gleichzeitig will man mehr Busse einsetzen um diese Fahrer dann transportieren zu können!

Ob dieses eine Entlastung bringt wird die Zukunft zeigen.

5 Kommentare

  1. T. Runge
    12. November 2014

    Richtige Entscheidung. Grundsätzlich machen die Mopeds die Busspur komplett zu. Die Autos werden von Mopeds eingekreist und in der Weiterfahrt total behindert. Mit 3 Personen und Tüten behangen „wackeln“ die Mopeds durch die Gegend und blockieren alles. Wenn die Mopedfahrer meinen sie wären alleine auf der Straße und können fahren wie sie wollen, müssen Sie eben verbannt werden.

  2. franz
    12. November 2014

    na das wird ne Gaudi-Mopeds sind ja auch Transportmittel- das möcht ich erleben, wie das funktioniert, da gibts einen Zwergenaufstand, wer ist schuld am Verkehrschaos ? ALLE !! die im Auto schimpfen auf die Mopeds, die auf dem Moped schimpfen auf die Rischkafahrer, wenn es sie noch gibt usw, in KL waren wir mal für 25km 5h unterwegs, in Manila warens mal 6h für 18km, die Städte zu gross, zu schnell gebaut, ohne Hirn, Wolkenkratzer an Wolkenkratzer, mein Frund braucht morgen 3h bis ins Büro, eigentlich wärs doch besser, er nimmt sich eine Liege mit, bei 6h tägliche Fahrt, ich würde ausflippen, vom Büro zum Hotel 10km 2h, Jakarta pur und diese Riesenkisten, gibts nur in Indonesien, jeder fährt so einen halben Bus, ich denke noch mit Schrechen an die morgendlich Fahrt in die Schule- wie eine Bekannte sagte: Verkehr in Indonesien-2 Käfige mit 50 Affen und dann sorge dafür , dass die Affen die Käfige wechseln!

  3. franz
    14. November 2014

    he Silvio, mach doch mal ein Fach auf für Meldungen in deutschen Zeitungen von Indonesien, so nach dem Motto: was kann man über Indonesien in Deutschland lesen! siehe
    httpss://www.focus.de/panorama/welt/bizarrer-brauch-tradition-in-indonesien-werden-leichen-ausgefuehrt_id_4273283.html

  4. franz
    14. November 2014

    httpss://www.gmx.net/magazine/politik/armut-krankheit-zwangsarbeit-kinder-benachteiligt-30133618

  5. franz
    18. November 2014

    httpss://www.welt.de/wirtschaft/article134449573/Wer-im-Stau-steht-soll-mehr-zahlen.html

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert