Light
Dark

Mount Agung auf Bali ausgebrochen

Nach Monaten des Wartens ist der Mount Agung ausgebrochen und spie eine 4.000 Meter hohe Aschewolke in den Himmel.

27.11.2017 Mount Agung auf Bali ausgebrochen

27.11.2017 Update:

Seit mehreren Monaten harren Zehntausende Menschen in Notunterkünften aus, die auf Grundlage der Ausbruchsgefahr des Mount Agung auf der Ferieninsel Bali evakuiert wurden. Im September wurde schon einmal die höchste Warnstufe für den Vulkan ausgegeben und über 140.000 Bewohner in der Umgebung des Vulkans evakuiert. Nach ein paar Tagen senkten die Vulkanologen die Warnstufe und die meisten Evakuierten durften wieder in ihre Häuser zurückkehren.

Wissenschaftler warnten! Wir wissen, dass er ausbricht, nur nicht wann!

Indonesien hat aus der Vergangenheit gelernt und setzt ihre festgelegten Sicherheitszonen rigoros um. Immer wieder mussten Menschenopfer beklagt werden, da Bewohner der Gefahrengebiete, sich den Sicherheitsmaßnahmen wiedersetzten. So starben am Mount Merapi in Yogyakarta beim Ausbruch im Jahr 2010, zwölf Menschen, da sie trotz Evakuierung sich zurück in ihre Häuser begaben.

Flughafen bleibt derzeit geöffnet!

Mount Agung auf Bali ausgebrochen / Screenshot: Jakarta Post
Mount Agung auf Bali ausgebrochen / Screenshot: Jakarta Post

Der internationale Flughafen auf Bali bleibt weiter geöffnet. Dennoch vielen mehrere Flüge aus. Die Aschewolke zieht in südöstlicher Richtung, sodass Flüge von Bali nach Australien von den Ausfällen betroffen sind. Die staatliche Fluggesellschaft Garuda strich mehrere Flüge auf die Nachbarinsel Lombok.

Nach Aussage des Flughafenbetreibers sind von den Flugausfällen bisher 2.000 Touristen, größtenteils Australier betroffen. Diese werden von ihren Fluggesellschaften versorgt.

Auch in Süd Sulawesi auf dem Flughafen Sultan Hasanuddin, in Makassar kam es aufgrund des Vulkanausbruches auf Bali zu Flugausfällen. Hier strich Garuda mehrere Inlandsflüge nach Süd Westen.

In der Stadt Mataram auf der Insel Lombok die östlich von Bali liegt, sei nach BBC Berichten bereits ein  Ascheregen niedergegangen.

[amazon_link asins=’B00TOBXV52′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’553cd1f0-d2f1-11e7-8089-bb93e483e006′]Urlaubsziel Bali in Gefahr?

In ein paar Tagen beginnt auf Bali die Weihnachtstouristenzeit. Bisher ist noch nichts von größeren Stornierungen bekannt. Für viele Menschen auf Bali wäre ein längerer Ausbruch des Mount Agung eine wirtschaftliche Katastrophe. Viele Jobs auf Bali sind vom Tourismus abhängig. Man kann also nur hoffen, dass sich der Vulkan nach den zwei großen Eruptionen in den letzten Tagen schnell wieder beruhigt.

Ansonsten fällt auch für unsere Tochter die Balireise, Mitte Dezember wohl auch aus!

17 Kommentare

  1. Jens Herwig
    27. November 2017

    Laut den Nachrichten im deutschen tv soll der Flughafen in Lombok derzeit ganz geschlossen sein…?

    • Silvio Harnos
      27. November 2017

      Das war auch zu vermuten, da die Aschewolke in die Richtung zieht. Ich hatte leider nur in indonesische Onlinemedien geschaut. Da waren um 2 Uhr Früh noch keine aktuellen Meldungen zu finden 😉

      • Silvio Harnos
        27. November 2017

        Erst einmal bis 6:00 Uhr heute Morgen geschlossen. Die Webseite des Flughafens scheint stark frequentiert zu sein. Der Seitenaufbau dauert ewig. Dort findet man aber keine Mitteilungen über die Schließung! Dafür hier bei Bloomberg Bloomberg – Airport Lombok bis Montag 6:00 Uhr geschlossen

  2. franzn
    2. Dezember 2017

    einfach malmehr lesen
    httpsss://de.wikipedia.org/wiki/Ausbruch_des_Samalas_1257

    • Silvio Harnos
      2. Dezember 2017

      Franz du kennst schon den Unterschied zwischen Neuzeit und Mittelalter? Also in der DDR haben wir diesen jedenfalls gelernt, da du ja immer so auf dein Wessi gehabe pochst…

  3. franzn
    3. Dezember 2017

    lieber silvio mittlerweilen wissen wir dass in der ddr alles besser war

  4. franzn
    5. Dezember 2017

    !5463962/

  5. Jan
    7. Dezember 2017

    Franz,

    DU bist derjenige der immer auf der DDR rumreitet nicht Silvio

    Solch ein Kommentar ist mal wieder das Sahnestück der Woche.

    Vulkanausbruch 1257

    Du bist leider 760 Jahre zu spät Franz

  6. franzn
    8. Dezember 2017

    der explsondes krakatauwar dasgrösste jemals gemessene geräuschgeräusch die druckwelle umkreiste 7x die erde

  7. franzn
    8. Dezember 2017

    oder so jan man muss das ganze sehen
    httpss://www.tagesspiegel.de/wissen/jahr-ohne-sommer-vulkan-in-indonesien-brachte-kaelte-ueber-europa/8874294.html

  8. franzn
    8. Dezember 2017

    NOCHMAL RECHNEN
    KRAKATAU!883
    salamas1257

  9. franzn
    8. Dezember 2017

    virl wichtiger scheint mir die erkenntnis dass unser bemühen die luft und umweltzu bändigen man betrachte nur die diskussionen wegen dieselskandal und saubere umwelt, wenn die natur kurz mal nustetund schon ist der himmelfinsterdas sollten sich alle zu gemüte führen

    • Silvio Harnos
      8. Dezember 2017

      Franz NEUZEIT = Industrialisierungszeitalter! Da konnte man auch bereits Schallwellen messen. 1257 hatte man davon nicht einmal eine Ahnung was Schall ist!

  10. franzn
    8. Dezember 2017

    httpss://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/quiz/quiz-folge-255-104~_q-ccb9ea3c-888a-4007-bcea-014b6d2d8378_r-093678fe-1999-48d0-9db1-ba8468c3e49b.html

  11. franzn
    8. Dezember 2017

    httpss://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/quiz/quiz-folge-255-104~_q-ccb9ea3c-888a-4007-bcea-014b6d2d8378_r-093678fe-1999-48d0-9db1-ba8468c3e49b_solution-true.html

  12. franzn
    10. Dezember 2017

    es ist winter alles dick verschneit wird wohl weisse weihnacht geben

  13. franzn
    27. Dezember 2017

    !5470132/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert