Zubereitung:
Nudeln bissfest kochen und abtropfen lassen.
Tofu in kleine Stücke schneiden, und dann in einer großen Pfanne, am besten ein Wok frittieren lassen, bis diese eine hell braune Farbe annehmen.
Paprika in kleine Streifen (max. 3 cm lang) schneiden.
Die Schalloten, Knoblauch, Tomaten kleinschneiden, oder am besten hexeln oder zerstampfen, die Garnelenpaste und das Öl dazu geben und gut vermengen.
Diese Masse langsam anbraten lassen und die Paprika streifen hinzugeben.
Jetzt die abgetropften Nudeln hinzufügen und durch ständiges umrühren anbraten lassen. Dann den angebratenen Tofu hinzufügen. Regelmäßig Wenden, damit es nicht anbrennt.
Zum Schluss die Sojasoße, das Salz und den Honig hinzugeben kurz umrühren und vom Herd nehmen.
Ein Spiegelei braten.
Die Gebratene Nudeln auf einem Teller geben und mit Gurken-, Tomatenscheiben, dem Spiegelei und den Chips garnieren.
Abwandlungen:
Man kann auch kleine Hähnchen Stückchen und ein Ei während des Bratens zugeben, so erhält man Mie Goreng Ayam (gebratene Nudeln mit Hähnchen).
In Indonesien werden auch Kleine Garnelen mitgebraten.
franz
10. Januar 2014warum online shop, alle Zutaten bekomm ich bei Real um die Ecke ! und sogar ichs kann kochen!
Silvio Harnos
10. Januar 2014Franz du wirst es nicht glauben es gibt leute die bestellen alles Onlin und auch nicht jeder hat nen Supermarkt oder Asiaten um die Ecke!
franz
10. Januar 2014richtig , ich bestelle auch viel im Internet, ausser Lebensmittel-Dinge, bei denen ich keine Beratung brauche und die nicht innerhalb eines Radius von 5km erhältlich sind, werden im Internet bestellt ! zudem gibts immer gute Angebote-zB eine FC Bayern Jacke-Orginal-statt 80€ 40€ usw usw
was kann man den bei dir bestellen. ausser Kaffee ??
franz
12. Januar 2014mal so nebenbei Tofu kommt bei mir weder ins Essen noch auf den Tisch, meine Frau+ machte mal Tofu Gulasch, das war fast ein Scheidungsgrund !
franz
12. Januar 2014httpss://www.spiegel.de/reise/fernweh/sulawesi-in-indonesien-beerdigung-in-tana-toraja-a-942471.html
Silvio Harnos
14. Januar 2014Ja da gab es schon im August letzten Jahres ein Bericht, den ich auch aufgefasst habe. Da ist der Spiegel etwas sehr langsam. Und Franz kein Mensch sollte über Kulturelle Religiöse Rituale lästern. Ich finde es interessant wie die Toraja mit ihrer Trauer umgehen. In Europa insbesondere in Deutschland vergisst man leider viel zu schnell einen gestorbenen Menschen