Der Moscheen-Rat von Indonesien, hat beschlossen, dass ab sofort keine Predigten mehr über Lautsprecher übertragen werden dürfen.
Die Übertragungsanlagen dürfen künftig nur noch, für den dreiminütigen Ruf zum Gebet genutzt werden. Das Predigen und das zitieren von Korantexten und islamischen Gesängen über die Lautsprecher, sei verboten.
Nach dem vor zwei Jahren in Saudi Arabien, dass übertragen von Gebeten aus Moscheen per Lautsprecher verboten wurde, galt Indonesien als lautestes Land der Erde. 800.000 Moscheen drehten ihre Verstärker so auf, dass die teilweise völlig übersteuert wiedergegeben wurde und man kaum ein Wort verstand.
Wir hatten bisher immer Glück mit unserer Wohnungswahl. Die ersten Wochen in Indonesien die wir bei meiner Schwägerin wohnten, da gab es im nahen Bereich keine Moschee.Später in Mediterran wohnten wir in der 37. Etage und da drang kaum ein Laut bis in diese Höhe. Und jetzt in BSD, nimmt man das kaum noch wahr. Zwar hört man aus der Ferne meistens am Wochenende eine Kinderstimme Koranverse zitieren und schiefe islamische Gesänge von sich geben, was wenn man draußen sitz, manchmal nervt, aber wie sagt man – Man gewöhnt sich an alles.
Schlimmer ist eher die Parkweise zum Freitagsgebet. Aufgrund der Anzahl, der Gläubigen, wird dann aus drei Spuren mal nur eine Fahrspur gemacht und die anderen beiden werden als Parkplätze missbraucht! Dass sich dadurch ein Kilometerlanger Stau bildet, hat bisher keinen Verantwortlichen gestört.
franz
30. Mai 2013ja mei der Krach, die Indonesier sind halt so, das ist im Kino auch nicht anders, wenn ich ins Kino ging, hatte ich immer Ohrenstöpsel dabei, schlimmer find ich, dass jeder Indonesier denkt-er könne singen-allerdings mich haben die Gebetsgesänge, sag ich mal, nie gestört-bei uns waren so c 6Moscheen im Umkreis-wenn einer gut rezidieren kann und eine gute Stimme hat-klar dei Jungs haben oft ne CD aufgelegt, die lief dann locker 30min, aber was solls-live is live !