Am 09.12. 1947 kam es in dem Dorf Rawagede (West Java) zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung durch die niederländische Kolonialmacht.
Auf der Suche nach dem Anführer Lukas Kustario, der die Unabhängigkeitsbewegung in Indonesien anführte. Trotzdem die Bewohner beteuerten, den Aufenthaltsort von Lukas Kustario nicht zu kennen, wurden Kinder, Jugendliche und Männer des Dorfes auf ein Feld geführt und durch Kopfschüsse hingerichtet.
Dabei starben 431 Menschen darunter viele Kinder!
Nachdem dieses Massaker bekannt wurde verloren die Niederlande die internationale Unterstützung. 1949 gaben die Niederlande die Kolonialmachtstellung in Indonesien auf und zogen sich zurück.
Am Gedenktag des Massakers entschuldigte sich nun der Niederländische Botschafter Tjeerd de Zwaan vor hunderten Dorfbewohnern des Dorfes Rawagede offiziell für dieses Massaker.
2010 verurteilte ein Niederländisches Gericht den Niederländischen Staat auf Zahlung von jeweils 20.000 € für die Hinterbliebenen. Bis heute wird um die Auszahlungsmodalitäten verhandelt. Mittlerweile sind drei der Klägerinnen verstorben. Es scheint so, das sich die Niederlande auf Zeit spielt um sich vor den Regressforderungen zu schützen. Jeder Tote Überlebende spart 20.000 €!
Bis heute wurde kein einziger Soldat oder Offiziere, die an diesem Massaker beteiligt waren zur Verantwortung gezogen. Auch da hat die Niederlande wohl mal mit Ihrer Vergangenheit ein Problem.
franz
11. Dezember 2011mei, Silvio, je weiter Untaten sind, ob in Zeit oder Entfernung, um so unintressanter werden sie, da Schlimme der Mensch lernt nie dazu, wenn morgen irgendwo ein paar 1000nd umgebracht werden, sitzen wir am TV beim Abendessen, als man die 500.000 ?? iin Afrika abschlachtet, war die grösste Sorge, die man hier in D hatte, weil die Flüchtlinge dei Berggorillas in den Kochtopf hauten, Tiere wichtiger wie Menschen !
aber egal, alles guts zum 3 .Advent und was machen Opa und Oma, ich hoff Du gehst mit Deinem alten Herrn mal in ne Disco !
Gruss