
Allein auf der Hauptinsel Java leben 59% der ganzen Bevölkerung von Indonesien. Das sind ungefähr 128 Millionen Menschen. Java besitzt eine Fläche von 126.700 km², sodass auf jeden km2 1.010 Menschen kommen. In dieser Zahl sind keine Wälder, Felder, Betriebe und Infrastrukturen abgezogen, sodass man für die Ballungsgebiete Jakarta und andere Großstädte auf Java eine Bevölkerungsdichte von weit über 14.000 Einwohner pro km2 aufzeigen.
Nun haben diese Großstädte schon seit Jahren das Problem, das es kaum noch sauberes Grundwasser gibt. Obwohl „nicht sauber“ noch untertrieben scheint, da dieses Grundwasser mit Fäkalien und Industrieabfällen verseucht ist. Brauchwasser wird deshalb insbesondere für die einzelnen Hochhauskomplexe und gehobene Wohnsektoren aus über 300 m gefördert. Das Trinkwasser wird Kilometerweit aus den Bergen in 19l Galonen in diese Städte gebracht.
Wissenschaftler stellten jetzt fest, dass der ökologische Fingerabdruck, den der Mensch auf Java hinterlässt alles andere übersteigt. Weiterhin warnen Metrologen, dass auf Java in den nächsten Jahrzehnten weit weniger Niederschlag fallen wird, als in den letzten 10 Jahren gemessen wurde.
Wege um der Wasserknappheit den Kampf anzusagen wurden von den Wissenschaftlern nicht genannt. Eine Möglichkeit wäre, die Verschmutzung der Flüsse und des Grundwassers durch Müll und Fäkalien den Kampf anzusagen. Bisher werden diese ungefiltert in die Flüsse geleitet.
franz
19. September 2011PDAM und PLN sind staatlche Unternehmen, dh, die Mitarbeiter sind inaktiv und unintressiert, mit einem Wort ne faule Bande, das asserproblem ist ein organisatorisches, Gott sei Dank ist der Indonesier als Mensch ziemlcih robust, sodass ihm eine gewisse Menge Schmutz im Wasser nixc ausmacht, ich musste meinen Wassertank alle 2 Wochen saubermachen, manchmal wars sinnlos, weil dss neue Wasser noch schmutziger war, wie das alte, dann hab ich mir einen Wasserwagen geholt, leider hat ich nur einen 2000l Tank, der Wasserwagen hatte aber 5000, sodass ich mir schon überlegt hatte, ob ich meinen Wassertank nicht auf 5000l erweitere, verwunderlcih wars genauso mit dem Abwasser, ich hab c alle 4-6 Wochen meine Drechbunker entleert, ich war aber auch der einzge , ind er Strassen, der das machte, die anderen haben wohl ihre Sch… direkt in Abwasser gekippt, man muss sich eben wundern , dass nicht mehr Epedemien ausbrechen, das Wasser der PDAM hatten so alle Farben, meist von hellgelb bis zu Schwarz, manchmal gabs auch ein paar Tage sauberes wasser, ab zumeist kam immer Sand und Erde mit, HInweis wurde mit einem Lächeln abgetan, ebenso das Säuberen der Abwasserkanäle in der Stadr, Unrat ohne Ende, dei Folge, zur Regenzeit wurde aus diesem Unrat Damme, dei sich an Brücken festssetzten, sodass der Wasserpegel stieg und dementsprechnend weiter ankommenden Unrat fein säuberlich in den umliegenden Ortsteilen verteilte, dabei wärs so einfach, ein paar Leutchen, dei eh nur falu rumlungern mit Schaufel udn Bessen ausrüsten udn ein biscehn putzen laasen, aber da müsste sich ja jemand bei der armen, vollkommen überbearbeitenden Stadtbeamten bewegen, man hätte gar keine Zeit mehr, für seine privaten Dinge während der Amtszeit!