Impfstoff Skandal in Indonesien weitet sich aus
Ein Ehepaar hat in Indonesien, 13 Jahre lang Infusionslösungen die als Impfstoff getarnt waren, an Krankenhäuser und Apotheken verkauft.
Ein Ehepaar hat in Indonesien, 13 Jahre lang Infusionslösungen die als Impfstoff getarnt waren, an Krankenhäuser und Apotheken verkauft.
Die staatliche indonesische Logistik-Agentur Bulog, teilte in einer Pressemitteilung mit, dass sie trotz der Erhöhung der Importzahlen von Rindfleisch (Bayi.de berichtete), keine Anzeichen sieht, dass sich die Preise senken werden.
Die indonesische Marine, soll ein chinesisches Fischerbot mit sieben Mann Besatzung gezielt beschossen und dabei einen Matrosen verletzt haben.
Das Boot weigerte sich, im umstrittenen Grenzgebiet, was China, Malaysia und Indonesien für sich beanspruchen, das Fischen einzustellen.
Indonesien plant seit Jahren die Infrastruktur zu verbessern, um die überfüllten Straßen und Autobahnen zu entlasten.
Ein Regierungssprecher teilte mit, dass die Arbeiten an Trans Java double Track unverzüglich eingestellt werden
Wer in Indonesien lebt, kennt das sporadisch auftretende Stromproblem in Indonesien. Wobei man wirklich sagen kann, dass es sich in den letzten Jahren tatsächlich gerade im Bereich Jakarta und Umgebung, sehr gebessert hat.
Und wie jedes Jahr aufs Neue, entschuldigt sich die Regierung von Indonesien, bei ihren Bürgern für diese Preiserhöhung.
Man könnte sich natürlich nun fragen, warum gerade zum Fastenmonat Ramadan, die Preise für Rindfleisch so explodieren.
Das Indonesiens Militär schreit förmlich nach neuen Waffen! In letzter Zeit kaufte Indonesien so zum Beispiel, deutsche regenerierte Leopard 2 Panzer ein.
Auch standen schon einige russische Kampfjets vom Typ SU-35, auf der Einkaufsliste.
Wie die Webseite Rohstoffecheck.de in Ihrem Artikel „Basismetalle: Neue Töne aus Indonesien“ mitteilte, scheint es in Indonesien ein einlenken zu geben.
2014 wurde in Indonesien ein Exportverbot von unverarbeiteten Erzen beschlossen. Damit sollten die ausländischen Abbaufirmen gezwungen werden, Hütten und andere verarbeitende Industrie in Indonesien zu bauen.
Die Bank Indonesia (BI) plant gemeinsam mit der Financial Services Authority (OJK), eine umfangreiche Schuldnerdatenbank in Indonesien aufzubauen.
Ziel sei es, die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen zu erfassen, um Kreditsicherheit zu gewährleisten.
Als ich heute wieder einmal in der Onlineversion der Jakarta Post schaute, bekam ich wieder einmal einen leichten Lachanfall.
So brüstet sich doch die indonesische Regierung tatsächlich, gegen illegales Filmstreaming Erfolge vorweisen zu können.