Vergewaltigtes Mädchen zu Haft verurteilt

In Jambi auf Sumatra wurde ein vergewaltigtes 15-jähriges Mädchen wegen Abtreibung zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt! Ein 15-jähriges Mädchen, was nach einer Vergewaltigung durch ihren eigenen 18-jährigen Bruder schwanger wurde zu einer Gefängnisstrafe von 6 Monaten und einer anschließenden einer dreimonatigen Jugendrehabilitation verurteilt. Das Mädchen wurde für schuldig befunden, die Schwangerschaft selbstständig abgebrochen zu haben. In Indonesien … Weiterlesen

Wunder oder Fake?

In Indonesien werden immer wieder einmal mysteriöse Geschichten bekannt, die dann auch viral gehen. So soll jetzt eine Vermisste Frau nach 18 Monaten, auf einmal wieder an derselben Stelle aufgetaucht sein, wo sie verschwunden war! Diese Geschichte klingt tatsächlich unglaublich wie viele andere auch. Immer wieder tauchen in Indonesien mysteriöse Wesen und Geschichten auf, die man eigentlich … Weiterlesen

Es wird weiter öffentlich geprügelt

Im April hat die autonome Provinz Aceh angekündigt, auf öffentliche Prügelstrafen nach dem Scharia Recht zu verzichten. Aber es wird fleißig weiter öffentlich geprügelt! 16.07.2018 Es wird weiter öffentlich geprügelt Im April hatte die Provinzregierung von Aceh dem Druck der indonesischen Zentralregierung nachgegeben und eine Verordnung erlassen, die öffentliche Prügelstrafen verbietet. Dass die Provinzregierung keine Macht … Weiterlesen

Lage mit Israel entspannt sich

Indonesien und Israel haben nach intensiven Verhandlungen in Singapur, dass gegenseitige Einreiseverbot aufgehoben. 05.07.2018 Lage mit Israel entspannt sich Indonesien setzte für israelische Staatsbürger die Einreise nach Indonesien aus. Grund für die einseitige Entscheidung im Mai 2018 durch Indonesien, war das massive Vorgehen Israels mit mehreren Toten, gegen das palästinensische Autonomiegebiet. Nach dem Einreiseverbot durch Indonesien zog Israel … Weiterlesen

Grundsteinlegung für riesige Jesus-Statue

In Samosir am Toba-See in Nord-Sumatra wurde der Grundstein für den Bau einer riesigen Jesus-Statue gelegt. Sie soll wie viele andere Nachbauten der Christusstatue in Brasilien ähneln. 28.06.2018 Grundsteinlegung für riesige Jesus-Statue  23 Christus-Statuen die über 20 Meter hoch gibt es bereits auf der Welt. Die Größte befindet sich in Swiebodzin in Polen. Diese wurde 2010 … Weiterlesen

Sarg der Mutter erschlägt Sohn

In Sulawesi beim Volk der Toraja kam es zu einem tödlichen Unfall während einer Trauerfeier Zeremonie. Der Sarg einer verstorben Frau erschlug den eigenen Sohn. 18.06.2018 Sarg der Mutter erschlägt Sohn Die Toraja, die nicht nur einen der besten Kaffees produzieren, leben auch einen skurrilen Totenkult aus. So werden verstorbene Familienangehörige Jahr für Jahr aus den … Weiterlesen

Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten

Klage der Hizbut Tahrir Indonesia (HTI) abgewiesen. HTI bleibt in Indonesien verboten. Dieses urteilte am Montag das Verwaltungsgericht von Jakarta (PTUN). 08.05.2018 Hizbut Tahrir bleibt in Indonesien verboten Am 19. Juli 2017 löste die indonesische Regierung die Hizbut Tahrir Indonesia (HTI) auf und Verbot diese Gruppierung. Grundlage für dieses Verbot war das verfassungsfeindliche Auftreten der Gruppe. Man … Weiterlesen

Letzte öffentliche Auspeitschung in Aceh?

Das bekommt tatsächlich nur Indonesien hin. Anstatt die Wirksamkeit des neuen Gesetzes abzuwarten, zelebrierte man die letzte öffentliche Auspeitschung noch als Volksfest. Aceh prügelt lustig weiter! 23.04.2018 Letzte öffentliche Auspeitschung in Aceh? Vor ein paar Tagen teilten die indonesischen Medien mit, dass die autonome Provinz Aceh auf den Druck der Zentralregierung auf öffentliche Auspeitschungen verzichten werde. … Weiterlesen

Aceh verzichtet auf öffentliche Prügelstrafe

Auf Druck der indonesischen Regierung scheint nun die autonome Provinz Aceh einzulenken und die öffentliche Prügelstrafe in die Gefängnisräume zu verlegen. Internationale Kritik über das Vorgehen in Aceh hat Indonesien zum Nachdenken angeregt. 13.04.2018 Aceh verzichtet auf öffentliche Prügelstrafe Aceh hat in einer Gouverneursverordnung die Ausübung von öffentlichen Prügelstrafen nach dem Schariarecht verboten und angeordnet diese … Weiterlesen

Alkoholverbot und ihre Folgen

Im Jahr 2015 plante Indonesien noch eine dreimonatige Gefängnisstrafe für den Genuss von Alkohol in Indonesien. Dieses wurde zwar fallen gelassen, dafür verschärfe man aber den Verkauf von Alkohol und überließ dieses den einzelnen Provinzen. 11.04.2018 Alkoholverbot und ihre Folgen Die Zentralregierung in Jakarta überließ es den einzelnen Provinzen selbst, wie sie mit dem Verkauf von Alkohol umgehen. … Weiterlesen