Völkermord, oder nicht

Indonesien tut sich schwer mit der Aufarbeitung ihrer Verbrechen, die im Jahr 1965 stattfanden und nun international als Völkermord verurteilt wurden. Seit Jahren fordern Opfer und Hinterbliebene eine öffentliche Entschuldigung für die Massaker, die es im Jahr 1965 von der Armee an unschuldige Bürger gab. Damals reichte ein Verdacht einer kommunistischen Tätigkeit, dass Menschen verhaftet, … Weiterlesen

Neue Kommunistische Säuberungsaktion in Indonesien im Gange?!?

Achtung!!! Hammer und Sichel, sowie Konterfails von Marx, Engels und Lenin dürfen in Indonesien nicht mehr getragen werden. Präsident Jokowido, hat das Militär und auch die Polizei angewiesen, gegen Linkes Propaganda Material vorzugehen. So wurden zwei Menschen verhaftet, da sie T-Shirts mit dem Symbol von Hammer und Sichel verkauften. httpss://www.blabbermouth.net/news/indonesian-store-owners-arrested-over-kreator-t-shirt-featuring-communism-symbol/ Die beiden Verhafteten gaben an, … Weiterlesen

Soziale Medien droht Sperre in Indonesien

Die Regierung drohte nun Soziale Medien (Facebook, Twitter, Whatsapp, YouTube, Google usw.) eine Sperre an, wenn diese nicht in Indonesien Zweigstellen errichten! Auch der indonesische Präsident, unterstützt diesen Vorstoß. Einerseits setzte sich der Präsident, für die Fortsetzung von Go-Jek, einen Applikation für Handys und Pad ein, andererseits will die Regierung Firmen in Indonesien verbieten, die … Weiterlesen

Indonesien weiter auf militärischen Einkaufskurs

Indonesien will im September einen Vertrag für die Lieferung von russischen Jagdflugzeugen vom Typ SU-35 unterschreiben.

Die russischen Kampfflugzeuge sollen die in die Jahre gekommenen amerikanischen Jagdflugzeuge vom Typ F-5E Tiger II ersetzen. Die Wartungskosten der aus den achtziger Jahren stammenden Maschinen seien zu hoch geworden.

Für die Präsidentschaftswahl ist wieder alles offen

Einen Monat nach der Wahl für das neue Parlament in Indonesien wurde gestern das amtliche Endergebnis bekannt gegeben. Demnach erhielt die bisherige Oppositions-Partei PDI-P mit knapp 19% die meisten Stimmen. Man hatte der PDI-P, eigentlich ein deutliches Ergebnis von über 20% vorher gesagt. Die Partei Goldkar wurde mit knapp 15% der Stimmen zweit stärkste Partei … Weiterlesen

Nordkoreanische Außenminister zu Besuch in Indonesien

Der Nordkoreanische Außenminister traf heute den Indonesienschen Amtskollegen  in Jakarta. Um welche Punkte sich die Gespräche drehten wurde bisher nicht bekannt. Nordkorea ist zur Zeit sehr isoliert, da ihm der Angriff auf ein Südkoreanisches Kriegsschiff und der Bau von Atomwaffen vorgeworfen wird. Ob Indonesien die Politik Nordkoreas unterstützt, bleibt erst einer Stellungnahme eines Sprechers der … Weiterlesen