UN-Generalsekretär richtet Appel an Indonesien – die Todesstrafe auszusetzen

Noch einen Tag dann will Indonesien, erneut die Todesstrafe durch erschießen an acht ausländischen Verurteilten durchführen.

Selbst der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, forderte Indonesien auf die Hinrichtungen auszusetzen.

Die Antwort auf das Schreiben des UN-Generalsekretärs, kam prompt aus dem indonesischen Außenministerium.

Hinrichtung steht unmittelbar bevor

Nach der Beendigung des Asien-Afrika Gipfels in Jakarta und Bandung, wurden die zuständigen Botschaften über die bevorstehende Ausführung der Todesstrafe informiert.

Wie die Deutsche Bild Zeitung, in einem Artikel berichtete, wurden alle Botschaften außer der Französische zu den indonesischen Behörden bestellt. Dieses könnte bedeuten, dass die Hinrichtung an den Franzosen ausgesetzt werde.

Maximal noch 72 h

Australische Todeskandidaten scheitern erneut vor Gericht

Auch die letzte Möglichkeit, auf dem Rechtsweg die Hinrichtung der beiden australischen Todeskandidaten zu verhindern scheiterte nun vor einem Gericht.

Die Anwälte der beiden Australier hatten erfolgreich eine Beschwerden bei Gericht eingereicht und beklagt, dass der indonesische Präsident Joko Widodo ihr Gnadengesuch nicht ausreichend geprüft habe.

Hinrichtungen stehen bevor – Oberstes Gericht in Indonesien wies Beschwerden zurück

Nun scheinen alle politischen und rechtlichen Schritte ausgeschöpft zu sein. Das oberste Gericht in Indonesien wies in den letzten Tagen, alle Beschwerden zurück.

So sollen nach Pressemitteilungen, auch die Verschärfung der Bewachung der Gefängnisinsel, auf der die Todesstrafe ausgeführt werden soll, erhöht worden sein.

Australien will Haftkosten für beide Australier übernehmen

Wenn das mal nicht ein Falsches Signal in Richtung Indonesien ist. Australien hat jetzt der indonesischen Regierung den Vorschlag unterbreitet, bei einer Begnadigung der beiden zum Tode verurteilten Australier die Haftkosten für die lebenslange Haft zu übernehmen. Dieses erinnert mich sehr an den Kuhhandel der DDR und der BRD mit politischen Gefangenen, die durch die … Weiterlesen

Kommt jetzt doch das Ende der Todesstrafe in Indonesien?

Wie die Jakarta Post heute berichtet, sind die Hotels auf der Gefängnisinsel die seit dem 03. März ausgebucht waren fast alle leer.

Auf Anfrage der Jakarta Post berichtete die Generalstaatsanwaltschaft, das die meisten Zimmer von Polizisten und Staatsanwälten gebucht waren, die am Freitag wieder nach Jakarta zurückbeordert wurden.