Lebenslang für Drogendeal

Ein US-Staatsbürger ist zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden, da er einen Drogendeal finanziert haben soll. 18.11.2016 Lebenslang für Finanzierung eines Drogendeal Philip Russell ein 56 jähriger US-Staatsbürger wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen der Finanzierung eines Drogengeschäftes verurteilt. Russell arbeitet bei einer Geldtransfergesellschaft und finanzierte den Kauf von Generatoren aus China. Bei einer Razzia … Weiterlesen

Welche Rechte haben Drogendealer

Es gibt tatsächlich öffentliche Gespräche, zu dem Thema welche Rechte haben Drogendealer. In diesen Gesprächen und Verhandlungen lassen sich immer mehr Tendenzen in Richtung der Philippinen erkennen. 08.09.2016 Welche Rechte haben Drogendealer Auf den Philippinen herrschen Angst und Verzweiflung nach dem Wahlsieg von Dutertes. Er sprach sich offen in seinem Wahlkampf aus, Gangster und Drogenhändler … Weiterlesen

Deutscher mit Drogen verhaftet

Auf Bali ist ein Deutscher mit Drogen verhaftet worden. Er soll sich die Drogen selbst hergestellt haben. Ihm droht jetzt die Todesstrafe! 26.08.2016 Deutscher mit Drogen verhaftet Bei der Verhaftung, des 35-jährigen Deutschen wurden zehn Gramm Crystal Meth beschlagnahmt, die er sich selbst in einem kleinen Geheimlabor hergestellt hatte. In dem Zusammenhang wurden auch drei … Weiterlesen

Drogenboss bringt Indonesien ins Wanken

Einen Tag vor der Hinrichtung, des indonesischen Drogenboss Freddy Budiman, veröffentlichte ein Menschenrechtsaktivist in den Sozialen Netzwerken eine ausführliche Stellungnahme von ihm. In dieser Stellungnahme wurde vom Drogenboss Freddy Budiman, angeblich die Behauptung aufgestellt, dass sein internationales Drogennetzwerk nur mithilfe ranghoher Beamter des Militärs und der Polizei funktionierte und diese beteiligt waren und dafür Geld … Weiterlesen

Indonesien hat vier Menschen getötet

Sie haben es wieder getan und vier Menschen getötet. Kurz nach Mitternacht wurden am Freitag vier Menschen durch ein Erschießungskommando getötet. Bei den vier Menschen handelt es sich um einen Indonesier, einen Menschen aus dem Senegal und zwei aus dem Nigeria. Der Senegal und die nigerianische Regierung legten keine Beschwerde bei der indonesischen Regierung ein. … Weiterlesen

Deutschland warnt Indonesien

Die Ausführung der Todesstrafe in Indonesien an Drogenhändlern steht kurz bevor. Deutschland warnt Indonesien vor der Ausführung! Deutschland warnt Indonesien! Bisher fand Deutschland keine deutlichen Worte, für die Ausführung der Todesstrafe bei Drogenhändlern in Indonesien. Nun meldete sich ein Pressesprecher der Bundesregierung mit deutlichen Worten und warnt Indonesien vor den internationalen Konsequenzen. Indonesien strebt ein … Weiterlesen

Gericht vertagt Verhandlung – Keine Dolmetscher geladen

Eine Gerichtsverhandlung gegen zwei Pakistaner und einem US-Staatsbürger, die wegen Drogenhandel angeklagt sind, musste vertagt werden. Dolmetscher fehlten. Grund dafür sei, dass bei der Verhandlung keine Dolmetscher geladen wurden. Den drei Angeklagten wird vorgeworfen, gemeinsam mit 5 weiteren indonesischen Angeklagten, 97,15 kg Kristall Methamphetamin nach Indonesien geschmuggelt zu haben. Die großen Mengen an Drogen, waren … Weiterlesen

Holländer wegen Drogen vor Gericht

Ein Holländer soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft 10 Monate wegen Drogen ins Gefängnis. Bei dem 25-jährigen, bei dem dei Drogen gefunden wurden, handelt es sich um den Enkel von Gerrit Jan Heijn, der in Holland eine große Supermarkt Kette führte. Gerrit Jan Heijn wurde 1987 entführt und ermordet. Die Polizei kam dem jungen Holländer auf … Weiterlesen

15 Menschen sollen in Indonesien Hingerichtet werden

Die indonesische Tötungsmaschinerie ist angelaufen. Die Todeskandidaten stehen fest.

So sollen nach offiziellen Pressemitteilungen, fünf Indonesier und zehn Ausländer hingerichtet werden. Der Franzose der bei der letzten Hinrichtung, aus bisher unerklärlichen Gründen, verschont wurde, steht wie auch die Philippinerin,die Minuten vor der Ausführung der Hinrichtung einen Aufschub erhielt, nicht auf der Liste.