Zum Inhalt springen

Leben in Indonesien

Balis Ruf als Top-Reiseziel

Ein Franzose zog vor einem Einwanderungsbeamten auf dem Flughafen auf Bali blank

1. April 2024 von Silvio

Provokatives Verhalten eines Mannes in Bali führt zur Ausweisung – aber was waren die Konsequenzen und warum? Finde es heraus!

Kategorien Nachrichten & Politik Schlagwörter Abschiebung, Balis Ruf als Top-Reiseziel, Einreiseverbot, Einwanderungsbeamten, Einwanderungsgesetze, kulturelle Sensibilität, lokale Bräuche, Visaanforderungen Schreiben Sie einen Kommentar

Recent Posts

  • Menschenhandel mit Babys: Polizei zerschlägt Netzwerk in Indonesien
  • Indonesien: Aktuelle Indonesien Visum (2025), KITAS/KITAP und das oft vergessene Multi-Entry-Permit (MERP)
  • Roboter im Polizeidienst: Eine neue Ära der öffentlichen Sicherheit in Jakarta?
  • Unterbeschäftigung von Hochschulabsolventen: Was in der Bildung in Indonesien schiefläuft
  • Indonesiens Bildungsoffensive: Ein riskantes Spiel mit Russland?

Recent Comments

  1. Silvio zu Indonesien: Aktuelle Indonesien Visum (2025), KITAS/KITAP und das oft vergessene Multi-Entry-Permit (MERP)
  2. Muhamed Rüdiger zu Indonesien: Aktuelle Indonesien Visum (2025), KITAS/KITAP und das oft vergessene Multi-Entry-Permit (MERP)
  3. Silvio Harnos zu Die geplante MwSt.-Erhöhung auf 12 % in Indonesien: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf die Bevölkerung
  4. Bernd Riedlinger zu Die geplante MwSt.-Erhöhung auf 12 % in Indonesien: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf die Bevölkerung
  5. Die geplante MwSt.-Erhöhung auf 12 % in Indonesien: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf die Bevölkerung - Auswandern nach Indonesien zu Nusantara Finanzierung und Umwelt: Ein finanzielles Abenteuer mit ungewissem Ausgang
© 2025 Leben in Indonesien • Erstellt mit GeneratePress