In Indonesien wird Benzin und Diesel stark Subventioniert! 1 Liter kosten 4.500 Rp (ca. 0,36 €). Der normaler Preis liegt bei 9.500 – 10.400 Rp (0,75 – 0,83 €)! So subventioniert der indonesische Staat mit über 100% den Benzinpreis.
Aufgrund der steigenden Fahrzeugzulassungen, steigen seit Jahren auch die Subventionen. Vor Zwei Jahren gab es wochenlange Krawalle, als die Subventionen auf den Benzinpreis abgeschafft werden sollten.
Immer wieder, gab es von einigen Stellen Vorschläge die Subventionen abzuschaffen, die aber nie eine Umsetzung fanden.
Jetzt meldete sich wieder einer zu Wort. Dieser machte den Vorschlag, den Preis für Mopeds und öffentliche Verkehrsmittel beim alten Preis zu belassen und den Preis für Autos auf 6.500 Rp (0,51 €) anzuheben.
Ein Sprecher des Präsidentenpalastes, kritisierte diesen Vorschlag, da er zu ungerechten Verwerfungen führen würde!
Ich persönlich wäre schon von Haus aus dafür, dass die Subventionen abgeschafft würden. Erstens würde sich dann das Verkehrschaos in Jakarta legen und zweitens könnten die eingesparten Subventionen, dann in einen ordentlichen Nahverkehr eingesetzt werden.
franz
29. April 2013sehr schön, Silvio, so muss es sein, nur noch die Reichen dürfen mit ihre Protzkisten über jalan tol fahren, die weniger Begüteten sollen sich hat ein Fahrrad kaufen, wenn du glaubst dass dei Abschffung von Subventionen Abhilfe schafft, da lach ich nicht mal, das würde eindeutig dazu führen, weil die meisten ihr Fahrzeug auch für die Arbeitwege brauchen, dass man eben anderswo sparen müsste, was den Konsum bremsen würde und ein Ansinken des Lebensstandart zur Folge hätte, das heisst weniger Umsätze in den Geschäften-Verlust von Arbeisplätze-Verteuerung der Transporte-Versteuerung der Preise in den Geschäften. haben wir hier in D laufend, Anhebung der Preise wegen Energieverteuerung, das Schulessen kostet jetzt statt 2,85 jetzt eben 3,25 , nur als kleines Beispiel-also erst mal ein bischen nachdenken!