Man sieht es wieder einmal, wenn man einen Blog führt erhält man auch einmal Tipps, die einem echt weiterhelfen. Danke Michael für den Super Tipp.
Michael gab mir den Tipp, dass wenn man drei Mal seine Aufenthaltsverlängerung um jeweils ein Jahr verlängert hat, man dann einen Antrag auf eine fünf Jahres Verlängerung stellen kann. Diese Verlängerungsart heißt KITAP und kostet zwar 3.000.000 Rp (ca. 251 €) gegenüber der normalen KITAS die ein Jährliche Verlängerung nur ist und nur 800.000 Rp (ca. 67,00 €) kostet.
Von dieser Version hatte ich schon einmal in einem Forum gelesen, leider wollte der Deutsche dort nicht mit der Sprache richtig rausrücken, da ich annehme, das er leider für seine Infos Geld haben möchte. Aber egal es gibt auch Deutsche im Ausland die nicht nur die Dollar Zeichen sehen *grins*
Meine Frau war also am Freitag noch einmal bei der Immigration und erkundigte sich nach der fünf Jahres Lösung. Was zu erwarten war, der Beamte hatte erst einmal keine Ahnung, erst als meine Frau die „KITAP“ kam seine Erinnerung wahrscheinlich wieder ;-).
Ich frage mich manchmal wirklich ist das Faulheit bei den Beamten oder Geldgeilheit. Immerhin machen die ja jetzt weniger Gewinn durch mich. In zwei Jahren müsste ich eine neue Aufenthaltsgenehmigung beantragen und Ausreisen um das entsprechende Visum bei einer Indonesischen Botschaft zu holen. Das alles kostet richtig Geld. Da sind die Flugkosten wohl nach Singapur wohl das kleinere Übel.
Meine Frau hat gleich am Freitag alle Unterlagen vor Ort fertig gemacht und der Immigration übergeben. Nun möchte irgendwann ein lieber netter Beamter bei uns vorbeischauen und sich alles angucken???? Ich weiß zwar nicht was er sehen will, Hauptsache er kommt wenn ich zu Hause bin ansonsten steht er vor verschlossenen Türen :-).
Auf jedenfalls ist diese Lösung eine Alternative, die viel Geld und Zeit spart. Ich kann es kaum fassen fünf Jahre hat man ruhe vor der Immigration. Ach nee wenn man ausreisen möchte muss man sich ja wieder die Genehmigung holen, dass man wieder einreisen darf, ist aber auf jedenfalls besser, als jedes Jahr eine Verlängerung zu beantragen.
franz
14. Mai 2012naja, Silvio, das muss aber nun wissen mit dem Kitap, Du bist jetzt fast 4 Jahre in Indonesien, sei mir nicht böse, klar wollen die alle Geld und der Deutsche ebenso wie der Indonesier, der Euch besuchen will, will auch bloss Deine Kohle, zudem will er nur auskundschaften, wieviel er Dir abknöpfen kann, wenn Du ihm nicht was rüberschickst, kannste davon ausgehen, dass Deine Aufenthaltsgenehmigung etwas länger dauert und im Zweifelsfall Du noch ein paarmal antanzen musst, auf dem Kantor, ich denke mal so 2-3 Millionen will der schon sehen! Kitap ist ein ganz anderes Visum, wie das Kitas und weil es eben über einen längeren Zeitraum geht, will man natürlich aus was davon haben und einen Deutschen in Indonesien, der Dir was wegen Deiner schönen Augen gibt, der muss erst noch geboren werden !
den Besuch, wenn möglich abblocken, der ist rein privater Natur und hat mit dem KI nix zu tun, hatte ich auch mal, das kommt ein Mädchen mit nem Kerl und will unsere Personalien aufnehmen, der Kerl hat sich in den Sessel geworfen und sich ne Zeitung geschnappt, der Mädchen behauptete , es käme von der Polizei, als meine Frau ein bischen nachbohrte, war dem nicht so und wir baten die beiden zu verschwinden, !
wie gesagt, Indonesier haben manchmal merkwürdige Ansichten von mein und dein und wegen ihrer sozialen Stellung !