Jakarta – Viele Menschen würden wer weiß was darum geben, der amerikanischen First Lady Michelle Obama einmal die Hand drücken zu dürfen. Der indonesische Informationsminister Tifatul Sembiring gehört offenbar nicht zu ihnen.
Der Politiker fühlte sich jedenfalls genötigt, sich für sein Verhalten während des Staatsbesuchs von US-Präsident Barack Obama und seiner Frau Michelle in Indonesien zu rechtfertigen. Sembiring ließ seine Anhänger über den Kurznachrichtendienst Twitter wissen, dass er die Hand der First Lady bei der Begrüßung nur widerwillig berührt hat.
Als konservativer Muslim habe er versucht, den Händedruck mit Michelle Obama zu umgehen, schrieb Sembiring. Normalerweise versuche er, Kontakte mit Frauen außerhalb seiner Familie zu vermeiden.
Aufnahmen zeigen, wie er gemeinsam mit anderen zum Empfang des Präsidentenpaares in einer Reihe steht. Breit lächelnd ergriff er die Hände Michelle Obamas. „Ich habe versucht, die Berührung mit meinen Händen zu verhindern, aber Frau Michelle hielt mir ihre Hände so weit entgegen, dass wir uns berührten“, entschuldigte er sich in seinem Tweet.
Der US-Präsident und seine Frau waren am Dienstag in Indonesien eingetroffen. Zuvor waren sie drei Tage lang in Indien zu Gast, wo Michelle Obama mit ihrer unverkrampften und lockeren Art schnell zum Liebling der Medien geworden war.
Originalbericht: spiegel.de
ollyy
10. November 2010Damit wollte er aber bestimmt nicht seine Missachtung gegenüber Frau Obama oder Frauen allgemein ausdrücken. Soweit ich es verstanden habe gilt es als unhöflich gegenüber fremden Frauen diese zu berühren. Das ist einigen Moslems so eingeimpft, dass es ihnen unangenehm und peinlich ist Frauen die Hand zu geben.
Soweit ich es aber auch weiß, ist es auch für streng gläubige Moslems in Ordnung einer Frau die Hand zu geben, wenn sie diese von sich aus anbietet, gerade bei einem offiziellen Anlass. Er wird dies wohl auch wissen. Seine Twitter-Follower vielleicht nicht unbedingt, weshalb er sich wohl genötigt sah, etwas zu twittern. Allerdings sehr ungeschickt.